![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Alter
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Offensichtlich so teuer, dass man die Preise erst nach Registrierung erfährt?!
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Guten Morgen zusammen,
wie immer bekomme ich hier viel Interesse, spannende Kommentare und Wissen von Euch! Vielen Dank! Ich möchte mit dem 15mm Voigtländer, dem 21mm Zeiss Loxia und dem 24mm sony g master mit der a7iii und der a6400 bis Ende März Lanzarote erkunden und die drei Objektive, auch mit der Crop-Kamera, testen und vergleichen. Ich denke, dabei wäre auch ein Polfilter sinnvoll. Ein slim-Filter wäre sinnvoll, die beiden von Martin genannten scheinen ja dann, zumindest am loxia, auch zu funktionieren. Noch eine Frage: Muss ich jetzt für jedes Objektiv einen haben, oder kann ich einen für das 24er nehmen und mit Adaptern an die anderen beiden anschließen? Und noch eine: Wie verhält sich der Pol-Filter an der APS-C-Kamera bei UWW? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Schau doch mal hier - vielleicht findest ja ein paar Antworten.
https://www.youtube.com/results?sear...ry=polfillter+ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Wie beim KB Vollformat. Hier kommt es rein auf den Blickwinkel an. Ob 10mm APS-C oder 15mm Vollformat ist kein Unterschied.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
|
Zitat:
Bzgl. APS-C meinte ich, ob das UWW 15mm, das an Vollformat nicht mit dem Polfilter funktioniert, an der APS-C funktionieren würde (22,5mm). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Regenwetter ist ja nicht gerade der klassische Einsatz für ein Polfilter.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|