![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Vielleicht hast du bei VIMEO mehr Erfolg bei der Qualität.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Bei mir ist das Video jetzt einwandfrei. Nach dem Hochladen werden die Videos erst nur mit niedriger Auflösung angezeigt. Es kann da ein paar Stunden dauern bis das Video in voller Auflösung verfügbar ist. Es muss da erst verarbeitet werden.
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Ich habe es mir auch gerade angeschaut und finde die Qualität sehr ordentlich.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Danke euch allen.
Zitat:
Ich nehme daraus mit, ich habe keinen Einfluss auf die BQ bei Youtube durch meine Art des hochladens oder vielleicht der Dateiart (?) edit: Das ist mir jetzt eingefallen - zur Verfügung stehen bei der Ausgabe als timelapse: MPEG-4, Motion JPEG, Quicktime-Video, Web-Video, Windows Media-Video, H.246, Apple TV. Habe ich damit vielleicht irgendeinen Einfluss? Ansonsten werde ich mich demnächst mal mit 'vimeo' beschäftigen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (01.10.2019 um 17:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.08.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 58
|
Hab's mir jetzt auch angesehen, finde es einen riesigen Aufwand, den Du Dir da gemacht hast und wenn man es nur in einem kleinen Fenster mit 480p ansieht versteht man gar nicht, was an der Qualität nicht passt, aber bei full screen und 1080p sieht man den leicht verwaschenen Sternenhimmel.
Ich denke, das ist genau der Punkt der Dich stört, vor allem mit dem Zeitaufwand beim Erstellen. Weiß leider auch nicht welche Variante die bessere ist. Eine Möglichkeit wäre, Du lädst Dir kurze Sequenzen mit unterschiedlichem Dateityp nur intern auf YouTube hoch und vergleichst selbst, ob es Veränderungen gibt ohne diese gleich freizuschalten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|