![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
https://www.umweltbundesamt.de/theme...gien-in-zahlen
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (04.08.2019 um 09:48 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.134
|
@ Reisefoto:
irgendwie hab ich den Eindruck, das einige die Probleme der Erneuerbaren gar nicht wahr haben wollen, da sie nicht in ihr Weltbild passen. Und wenn du so lapidar schreibst; "Selbstverständlich werden in einem System mit erneuerbaren Energien, die nicht eine stabile Dauerleistung erzeugen, regelbare thermische Kraftwerke gebraucht.", dann darf man doch fragen, wie diese Kraftwerke auszusehen haben, wer sie finanziert und zu wessen Kosten sie betrieben werden. Die Investoren und Profiteure der Erneuerbaren sind daran ledenfalls nicht beteiligt. und was den längst überfälligen Netzausbau angeht, hier zumindest war und ist es eine unheilige Allianz aus populistischen (meist CSU) Politikern und Umweltinitiativen, die jeden Ausbau bisher erfolgreich blockiert haben. Und am lautesten haben die Besitzer von PV- Anlagen geschrien, nicht in der Lage zu erkennen, das sie nicht die Lösung sondern die Ursache des Problems sind..... Erstaunlich auch, dass man einerseits knapp 300 m hohe Windräder akzeptiert und zutiefst beleidigt ist, wenn das erfolgversprechende Investment abgelehnt wird, aber mit aller Macht und mit haarsträubenden Argumenten eine Hochspannungsleitung bekämpft. Die Hauptsache, die 500 kW Peak PV auf den weit überdimensionierten Maschinenhallen ist ans Netz angeschlossen..... ![]() Noch was persönliches: Als Mensch der in der DDR aufgewachsen ist, finde ich es zutiefst beleidigend, als Spießig bezeichnet zu werden ![]() Im Gegenteil, der Umgang der Leute untereinander war über weite Strecken deutlich angenehmer wie in der Bundesdeutschen Ellenbogengesellschaft. Und wenn ich mir die ausufernde Überwachung hierzulande anschaue, dann frage ich mich, für was wir damals die Stasi ausgeräuchert haben......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich hatte in meiner Jugend nur einmal die Gelegenheit die DDR zu besuchen und empfand die Gleichaltrigen, die ich traf, größtenteils alles andere als spießig, das Umfeld dafür aber als extrem spießig. Spießig und zusammenhaltend sind auch nicht unbedingt unvereinbare Eigenschaften. Zur Überwachung: Ich glaube kaum, dass einer meiner Nachbarn ein IM ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (04.08.2019 um 06:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Zitat:
Wir aber haben alternative Energien aufgebaut und zusätzlich Strom aus Wasserkraft aus Norwegen ... der reicht aber nicht bis in die Schweiz.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]() Zitat:
Die - teils drastischen - negativen Auswirkungen der Nutzung fossiler Energien ignorierst Du nicht nur fahrlässig, sondern bewusst. Und mit negativen Auswirkungen meine ich nicht nur den unbeweisbaren antrophogenen Klimawandel, sondern auch die direkten Auswirkungen auf die Natur und die Menschen (z.B. Nigerdelta, Exxon Valdez etc.). Von Umsiedelung und Poldern durch Kohleabbau spreche ich erst gar nicht. Sogenannte erneuerbare Energien werden übrigens schon seit Jahrtausenden genutzt. Eine falsche großtechnische oder großflächige Nutzung birgt natürlich auch Risiken und sorgt auch teils zumindest lokal für Umweltzerstörungen und Umsiedlungen. Eine intelligente(re) Nutzung unserer Ressourcen sollte meiner Meinung nach ganz oben auf der Agenda stehen, obwohl ich selbst keine Nschkommen habe und mir daher das Thema eigentlich komplett egal sein könnte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
Nachdem du für alles und jedes eine Erklärung hast, warum es nicht funktioniert und wer daran Schuld ist, wäre es interessant zu erfahren, wie deiner Meinung nach die Energieversorgung in Zukunft aussehen wird/soll? Und mit Zukunft meine ich mehr als ein oder zwei Generationen.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (04.08.2019 um 06:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.134
|
Bitte auch dieses Diagramm anschauen:
https://www.energy-charts.de/power_de.htm das ist die Seite der Erneuerbaren, die gern verdrängt wird.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ja, und was willst du uns damit sagen? Was wurde verdrängt?
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Letztlich wurde dann Österreich von dem Deutschen Netzgebiet abgetrennt was zum Unmut der Österreicher geführt hat. Schliesslich wurden sie vom deutschen Stromkunden pro Jahr mit ca. 300 Mio EUR subventioniert und man hätte sich an das schöne Geschenk schon gewöhnt. https://veranstaltungen.handelsblatt...omhandelszone/ https://oesterreichsenergie.at/Trenn...Preiszone.html Die Energiewende sorgt also eher für eine Segmentierung des Markts und zu Nachbarschaftskonflikten. Schlimm ist, dass man eine der Schlüsselkompetenzen in der Deutschen Industrie, den Bau grosser hocheffizienter Gasturbinen durch die dumme Politik der letzten Jahre mittlerweile fast kaputtgemacht hat. https://www.handelsblatt.com/unterne...dtvEhTe7qo-ap6 Da Gasturbinen in den nächsten Jahren die einzige wirtschaftlich und technisch sinnvolle Lösung darstellen um schnelle Ersatzkapazität für die abzuschaltenden Kohle- und Kernkraftwerke zu schaffen, kaufen wir diese dann von den Chinesen. Gut gemacht, Deutschland. Applaus, Applaus. Wäre ich Chinas KP-Chef, wäre ich ein glühender Verfechter der Deutschen Energiewende und FFF. Aber bitte nicht zuhause... https://www.watson.ch/international/...brechen-musste
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (04.08.2019 um 14:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
Also wieso bei den Chinesen kaufen?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (04.08.2019 um 14:06 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|