![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Also Enten die Fische futtern, habe ich so noch nicht gesehen.
![]() Noch mal zum Manuellen Modus... Blende u. Belichtungszeit stelle ich unabhängig von einander ein. ISO ist auf Automatik. Der AF ist an und die Cam fokussiert automatisch. Ich habe meine Kamera übrigens so eingestellt, das ich den Autofokus mit der AF-ON Taste einstellen muss und dieser nicht an den Auslöser gekoppelt ist. Vorteil... - drücke ich die AF-ON Taste nicht muss ich manuell fokussieren - drücke ich die AF-ON Taste bis zur Fokussierung und lasse sie das los, fotografiere ich im AF-S Modus - halte ich die Taste permanent gedrückt, habe ich den kontinuierlichen AF-C Viel schneller kann man den Fokus kaum umstellen, und das ohne das zwangsweise Absetzen der Kamera vom Auge. Genug gefachsimpelt ![]() Reiher bei der Morgentoilette ![]() → Bild in der Galerie und beim Start in den Morgen ![]() → Bild in der Galerie Bin übrigens mächtig gespannt auf die ersten Bilder mit dem neuen 200-600 hier
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|