![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1311 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Zitat:
Guten Morgen, Jens, als jemand, der gern mal in entfernten Dschungeln herum steigt, bin ich schon sehr begeistert und auch beeindruckt von Eurer Fauna wie auch davon, wie Du sie abgelichtet hast. Mir war nicht bewusst, dass in Süddeutschland solche auffällig getigerten Radnetzspinnen "spinnen"... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1312 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
|
Zitat:
Zitat:
Zwei richtig schöne Serien, Dirk, danke! Bei der Zwergdommel weiß ich inzwischen selbst, wie schwer es ist, sie überhaupt zu erspähen im dichten Röhricht, vor allem wenn sie sich nicht bewegt. Unten mal ein Bild dazu. Ich nenne es eher Suchbild, dabei ist es schon um fast die Hälfte gecroppt. Ich habe die Zwergdommel nur entdeckt, weil in der Nähe Wasserschildkröten auf einem Ast am Ufer saßen und ich danach mit der Kamera langsam nach rechts geschwenkt bin, um ein wenig auf Verdacht den Schilfsaum abzusuchen. Indes war sie zu weit weg, um sie mit den 24 MP meiner a6500 (plus 100-400 GM) ohne deutliche Auflösungsverluste noch größer zu ziehen. Da wäre dann eine a7RIV natürlich die weitaus bessere Lösung... ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1313 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.868
|
Fruchtbarer Austausch hier
![]() Und speziell Dirk ein "Danke" für die Ausführungen und Aspekte zum Thema APS-C / VF ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1314 | |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1315 | |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
![]() Ja die Wespenspinnen weben ihr Netz in Bodennähe, da sie bevorzugt auf Grashüpfer un Co. lauern. Vielleicht entdeckst du noch ein intaktes Exemplar für ein Foto ![]() Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1316 | |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
![]() Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1317 |
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 1.170
|
Gestern war ich wieder auf meiner 30+km Runde. Rehe hab ich einige gesehen aber meist im Dickicht nur so Schemenhaft. Das junge Reh hier war dann doch so Nett, zu posieren.
![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#1318 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
@Jens: Sehr nett von dem jungen Hüpfer und schön getroffen!
"Unsere" Rehe zeigen sich gerade nur hinter unserem Haus, wenn ich auswärts auf Arbeit bin, aber dafür freut sich der Rest der Familie. Gestern habe ich meine Familie zum Abendbrot an einen kleinen Fischteich geführt, den mir ein Oberst A.D. von der daneben stehenden Kaserne als Eisvogelhabitat schmackhaft gemacht hatte, aber wie schon bei meinem ersten Besuch, gab es alles mögliche nur keine Eisvögel zu hören oder zu sehen. Schwalben beim Wassertanken, fast unmöglich zu treffen (jedenfalls ohne die Familie ewig warten zu lassen), Libellen, Frösche, etc. Beim ersten Besuch auch einen dekorativen Reiher. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Das Highlight war aber ein Turmfalkenweibchen, das ich in einen Baum am Wasserrand fliegen sah, als meine Frau gerade eine Runde alleine drehte. Die Liebe kam auch schnurstracks zu mir zurück und hatte mir ein Holzkreuz auf den Boden gelegt, von wo aus ich nach oben links schauen sollte, um ed im Baum zu entdecken. Das tat ich auch prompt und stand nun 4m unter dem guten Tier. ![]() → Bild in der Galerie Ich schoss ein Foto (unbeschnitten), ging langsam zurück und suchte mir eine Position etwas weiter weg, dafür mit besserem Durchblick und genügend Abstand. Meine Frau dachte erst, dass das Tier verletzt ist, da es weiter oben im Baum landete und dann durchs Geäst zu ihr herunterfiel. ![]() → Bild in der Galerie Ich sah dann aber, dass sie einfach eine riesige (Scher-?)maus geschlagen und immer wieder mit dem Gleichgewicht zu kämpfen hatte. ![]() → Bild in der Galerie Mein Lieblingsbild zeigt, wie die sich richtiggehend im Baum verhakt hat, mit dem Schwanz abstützt, die Flügel um den Ast und mit beiden Füßen die Maus hält, während sie mit seinem Schnabel Stücke herrausreißt. ![]() → Bild in der Galerie Sie schaute mich ab und zu an, aber fraß dann schnell weiter. Ich glaube, der Hunger und die Angst ihre Beute zu verlieren, waren größer, als die "Gefahr" durch mich. ![]() → Bild in der Galerie Nach einer Weile verlor sie doch noch das Gleichgewicht und landete am Boden, wo sie gemütlich weiterfraß. ![]() → Bild in der Galerie Den Eisvogel habe ich dann gar nicht mehr vermisst. ![]() Edit: Danke Guido, hab das Geschlecht eingepflegt. Geändert von Tobbser (06.08.2019 um 08:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1319 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tolle Aufnahmen vom Turmfalken. Ist übrigens eine Dame. Die haste schön erwischt.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1320 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 398
|
Wieder in Nordostpolen um Narewka und Siemianowka
![]() → Bild in der Galerie Ist das ein junger Waschbär? ![]() → Bild in der Galerie Er hat mich gesehen. ![]() → Bild in der Galerie Und ab ins Gebüsch. Letztes Monat hat er noch ganz gemütlich weiter die Gegend erkundet, sofern es der selbe war, nach dem er mich gesehen hatte. ![]() → Bild in der Galerie Und zum Schluß noch Wisente. Säugendes Muttertier mit Kalb in der Herde. Nähe Lesna für die welche wissen wo.
__________________
www.herbertgrabmayer.eu Geändert von herby1961 (06.08.2019 um 11:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|