![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Ob die nächsten Generationen alles besser machen werden, können wir nicht vorhersagen. Aber vielleicht haben sie genug damit zu tun, das alles auszulöffeln, was wir ihnen eingebrockt haben.
Zum Topik: Ich bin mir der Umweltprobleme voll bewußt und habe tritzdem sehr viel Freude an der Fotographie. Im Hamburger neuen Brucerius Haus läuft gerade die Ausstellung "das Bild der Welt in Foto- und Videokunst" sehr sehr schöne Aufnahmen und wenn man lange und genau hinschaut und in die Bilder eindringt, läuft es einem kalt den Rücken runter...
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.172
|
Wenn Sie jetzt schon damit anfangen, können sie viel erreichen.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
ich kann mich dem nicht mehr entziehen
Beim Anblick des blauen Himmels, eines Sonnenuntergangs empfinde ich das Gefühl der Vergiftung. Wie lange noch ist der Sauerstoff-Anteil der Luft "gottgegeben" bei 21 %? Wie lange ist der Himmel noch blau? Wie lange gibt es noch Gletscher und Polkappen, Eisbären?
Wann hat Bolsonaro den Regenwald Brasiliens endgültig abgeholzt? Ab wann können dort Orchideen und Baumarten nicht mehr überleben? Wie lange kann man noch nach Afrika fahren und große Wild-Herden sehen? Wann haben dort Menschen und ihre Viehherden alles vereinnahmt? Menschen träumten in Abenteuern immer wieder vom Urwald, vom ewigen Eis, vom Meer, von Wüsten. Außer letzterem scheint nichts mehr sicher. Bei mir schwingt das zunehmend immer mit. Welche Pflanzen und Tiere können da noch mitgehen? Zum Fotografieren gibt's wohl immer was … und sei es nur unter riesigen Kuppeln pulsierende MegaCities der Zukunft, samt Ödland drum herum. Vielleicht zu viele Filme gesehen. Geändert von MemoryRaider (28.07.2019 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Vielleicht ist es auch die Sehnsucht nach der heilen Welt, die uns nach der Kamera greifen lässt, wenn wir was sehen, das Auge und Seele gleichermassen befriedigt und streichelt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Gehen werden zuerst die Spezialisten, die Hochangepassten, nicht selten die, die wir am attraktivsten finden. Bleiben am Ende nur Ratten und Raben? (nicht dass das auf ihre Art nicht auch "schöne" Tiere sind). Und was ist mit der Evolution auf der Erde? Immer mehr Arten, Anpassung, Spezialisierung, größere Gehirne? Ist nun Schluss … oder bleibt der Erde/Sonne noch genug Zeit für einen Neuanfang nach der Ära Mensch? Naja, all die schöne Astro-Bilder hier lassen vermuten, dass es anderenorts vielleicht besser läuft … oder genauso Kacke Hahaha. Geändert von MemoryRaider (28.07.2019 um 19:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.066
|
Ist heile Welt eigentlich die ohne Mensch, ohne Kulturlandschaft, ohne Architektur und ohne Technik? Fänd ich öde zum Photographieren...
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Nicht falsch verstehen, Menschenhirn ist zu klein für das alles, wollte nur meine Befindlichkeit mit diesem thread ausdrücken, dass ich beim Anschauen der Welt mich kaum noch den bedrohlichen Nachrichten entziehen kann. Geändert von MemoryRaider (28.07.2019 um 19:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Zitat:
Als Historiker hat er sich viele Gedanken gemacht, in welche Richtung es weiter gehen könnte. Wirklich spannende und vorallem zum Denken anregende Lektüre. Er meint, dass Informationstechnologie und Biotechnologie unser Leben mehr beeinflussen wird, als uns wohl lieb ist. Die Szenarien, die er aufzeigt, scheinen mir recht realistisch zu sein und trotzdem hoffe ich, er hat nicht in allem recht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich sehe für mich kein Problem mich an den schönen Dingen zu erfreuen, ohne dabei zu vergessen, wie schlecht wir insgesamt mit dem Gesamten umgehen.
Eine frustrierte Schockstarre bringt keinem etwas. Mal abgesehen davon, dass ich aktuell fast gar nicht fotografiere, befinde ich mich dann dennoch immer auf der Suche nach dem schönen Motiv.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|