SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2019, 19:43   #11
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.066
Ist heile Welt eigentlich die ohne Mensch, ohne Kulturlandschaft, ohne Architektur und ohne Technik? Fänd ich öde zum Photographieren...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2019, 19:54   #12
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ist heile Welt eigentlich die ohne Mensch, ohne Kulturlandschaft, ohne Architektur und ohne Technik? Fänd ich öde zum Photographieren...


Dat Ei
Nein, für mich gehört die Kulturlandschaft, das "Mensch-Sein" definitiv dazu. Eine Landschaft wie die Toskana wäre ohne Menschen nicht vorhanden. Faszinierende Architektur ebenso wenig. Nicht falsch verstehen, meine nicht die Welt ohne Menschen. Das wäre in der Tat irgendwie unmenschlich und Mensch möchte ich schon sein.

Nicht falsch verstehen, Menschenhirn ist zu klein für das alles, wollte nur meine Befindlichkeit mit diesem thread ausdrücken, dass ich beim Anschauen der Welt mich kaum noch den bedrohlichen Nachrichten entziehen kann.

Geändert von MemoryRaider (28.07.2019 um 19:57 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 19:55   #13
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Bleiben am Ende nur Ratten und Raben? (nicht dass das auf ihre Art nicht auch "schöne" Tiere sind). Und was ist mit der Evolution auf der Erde? Immer mehr Arten, Anpassung, Spezialisierung, größere Gehirne? Ist nun Schluss … oder bleibt der Erde/Sonne noch genug Zeit für einen Neuanfang nach der Ära Mensch?
Habe gerade begonnen, 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert von Yuval Harari zu lesen.
Als Historiker hat er sich viele Gedanken gemacht, in welche Richtung es weiter gehen könnte. Wirklich spannende und vorallem zum Denken anregende Lektüre. Er meint, dass Informationstechnologie und Biotechnologie unser Leben mehr beeinflussen wird, als uns wohl lieb ist. Die Szenarien, die er aufzeigt, scheinen mir recht realistisch zu sein und trotzdem hoffe ich, er hat nicht in allem recht.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 20:53   #14
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Wenn Sie jetzt schon damit anfangen, können sie viel erreichen.
Sie haben ja schon angefangen und haben sich eine Stimme gegeben
Die notwendigen politischen Entscheidungen lasten aber noch immer auf den Schultern unserer Generation.

Natur an sich braucht den Menschen nicht aber zur Kulturlandschaft gehört er entscheidend dazu. Ich fotographiere beides und auch sowohl das Schöne als auch die maroden Hinterlassenschaften.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 23:20   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
dass ich beim Anschauen der Welt mich kaum noch den bedrohlichen Nachrichten entziehen kann.
Mir geht's ähnlich...

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ist heile Welt eigentlich die ohne Mensch, ohne Kulturlandschaft, ohne Architektur und ohne Technik? Fänd ich öde zum Photographieren...
Mir dagegen gehen die hektischen Städte mit ihren Menschenmassen zunehmend auf die Nerven. Klar ohne Menschen und ihre "Kulturlandschaft" gäbe es weniger Fotomotive... was letztlich aber völlig belanglos ist.

Mich nervt auch, dass der Mensch (zumindest hier zu Lande) die Landschaft dermaßen vereinnahmt hat, dass nicht mal mehr das kleinste Stückchen Ur-Landschaft übrig geblieben ist.

Und während ich früher ab und zu noch Gegenden besuchte wo es wenig Menschen gab und zumindest noch kleine Stückchen ursprünglicher Natur, werden die Menschen an vielen solcher Orte, die ich vor vielleicht 30 Jahren o.ä. erstmals besucht habe, inzwischen so viel, dass auch dort kaum noch ein Bild zu machen ist, dem nicht der Einfluss der Menschen anzusehen ist.

Im Moment sieht es ja leider so aus, dass die meisten Menschen, Politiker und Organisation zu gefangen im Heute und Hier sind um auf globaler Ebene sinnvoll und nachhaltig zu agieren. Selbst wenn es Fridays for Future oder einer anderen Bewegung gelingen sollte, das Ruder herum zu reißen - was schon für sich gesehen SEEEEHHR unwahrscheinlich ist - werden die Probleme der Menschheit nicht gelöst werden, wenn es nicht gelingt, das globale Bevölkerungswachstum zu stoppen. Und danach sieht es ja leider überhaupt nicht aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2019, 00:19   #16
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Beim Anblick des blauen Himmels, eines Sonnenuntergangs empfinde ich das Gefühl der Vergiftung. Wie lange noch ist der Sauerstoff-Anteil der Luft "gottgegeben" bei 21 %?
So lange ich hier bin,
ist der bei 21 %

Also keine Sorge
& "carry on" !
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 08:33   #17
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ich sehe für mich kein Problem mich an den schönen Dingen zu erfreuen, ohne dabei zu vergessen, wie schlecht wir insgesamt mit dem Gesamten umgehen.
Eine frustrierte Schockstarre bringt keinem etwas.

Mal abgesehen davon, dass ich aktuell fast gar nicht fotografiere, befinde ich mich dann dennoch immer auf der Suche nach dem schönen Motiv.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 08:57   #18
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich sehe für mich kein Problem mich an den schönen Dingen zu erfreuen, ohne dabei zu vergessen, wie schlecht wir insgesamt mit dem Gesamten umgehen.
Eine frustrierte Schockstarre bringt keinem etwas.

Mal abgesehen davon, dass ich aktuell fast gar nicht fotografiere, befinde ich mich dann dennoch immer auf der Suche nach dem schönen Motiv.
Danke für eure Antworten. Irgendwie hilft mir das etwas, aus diesem "Foto-Loch" wieder herauszukommen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 09:13   #19
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Gerne
Und wenn es dir hilft: spende für jedes hervorragende schöne Foto 10€ an eine Umweltorganisation >> Win Win.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 09:52   #20
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
...
Dann mache ich mal eine wahrscheinlich hilfreiche Filmempfehlung:Klick

Dabei fällt mir auf: Sind ja nur noch drei Jahre.

Was Du machst und ob es einen Sinn ergibt liegt doch in deiner Hand. Wenn Dir das Thema so wichtig ist, mach doch eine Tugend raus: Nutze dein Hobby und fotografiere was mal war (wenn es noch geht), wo wir jetzt stehen und worauf es womöglich zuläuft.

Gruß
Ralf

PS: Ich bin auch sehr für Umweltschondendes Verhalten, springe allerdings nicht mehr über jedes Panikstöckchen was mir von den Medien hingehalten wird. Mir ist momentan auf allen Ebenen etwas zu viel Panikmache.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Macht "Heile Welt"-Fotografieren noch Sinn?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.