![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Was die Bildgebung, Wirkung, Plastizität angeht, sind deutliche Unterschiede sichtbar. Sieh Dir einfach mal die Schärfeverläufe (auch die Kurven) an. KB fällt deutlich stärker und steiler ab. Bei Portrait ensteht so oft, wenn max. offen fotografiert wird, ein unnatürlich und ungefälliger Verlauf in die Unschärfe. Weiterhin ist auch die Farbgebung der Objektive zu beachten, wo Fuji und HS, anders, angenehmer wirken als die Sony Objektive. Der MF Markt wird durch die GFX Modelle massiv durcheinander gerüttelt. Die Preisstellung liegt auf dem Niveau der KB Kameras. Die Einsatzgebiete sind unterschiedlich, aber der fast schon tot gesagte MF Markt explodiert gerade zu. Wenn man bedenkt eine MF Kamera für ca. 11.000,- mit 100 Mp, im Verhältnis zu Phase One und HS wo wir von 40.000,- bis 50.000,- sprechen, ist beeindruckend. Auch wenn hier die Sensoren noch einmal größer sind. Es wird mit der 100er weiter gehen: Pixelshift und Fokusstacking kommen und ein Stabi, wie jetzt vorhanden, war früher technisch undenkbar. Gehäusegröße und Gewicht liegen auf KB Niveau. Also wie bei anderen Formaten auch ist das eine Frage des Einsatzes und nicht eine Frage der Auflösung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|