Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2019, 13:54   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich sehe keinen Grund, warum Objektive, die dafür gut genug waren, jetzt plötzlich versagen sollten, wie das hier von einigen befürchtet wird.
Diese Objektive müssten dann ja an einer 24 MP APS-C Kamera ebenfalls "versagen",
weil die Pixeldichte auf dem kleineren Sensor annähernd gleich hoch ist.

Dort ist das aber absolut kein Thema
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2019, 14:24   #2
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Um die Auflösung theoretisch zu verdoppeln braucht man 4 mal mehr pixeln.
Also 168 mpix wären toll.
Mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 14:33   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.396
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Diese Objektive müssten dann ja an einer 24 MP APS-C Kamera ebenfalls "versagen"...
Eng könnte es ev. im Randbereich und in den Bildecken werden, aber knapp 4µm Pixelgröße ist nicht so dramatisch klein.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 15:18   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
habe ich gerade bei Facebook gelesen, auf die Frage ob die Batis Objektive den 60mpx genügen:

"...bei sinnvoller Abblendung und bei perfekten Bedingungen (z.B. extrem kurze Verschlusszeit, schweres Stativ, kontrastreiche Beleuchtung...) ist das Auflösungsvermögen eines 60MP Vollformatsensors mit unseren Batis Objektiven bei immer noch ausreichendem Kontrast problemlos nutzbar..."

als Antwort von Zeiss. Wie würdet Ihr das interpretieren?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 15:23   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr das interpretieren?
Als: Knapp wird's...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2019, 15:31   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ist nicht richtig zu interpretieren.


Negativ gesehen: sie nutzen die 60mpx nicht aus. D.h., der der nur Batis Objektive hat, so wie ich, für den ist die a7riV eigentlich nutzlos?

Aber, laut irgendeiner Seite, bei der man (dpreview?) die Objektive einer Kamera zuordnen kann, ist das Objektiv, das den a7riii Sensor am Besten bedienen kann, das 70200G 2.8 mit etwas über 30mpx. Was wahrscheinlich jetzt bedeuten könnte, bei der a7riv vielleicht effektiv über 40mpx.

Geändert von matti62 (19.07.2019 um 15:51 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2019, 15:59   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ist nicht richtig zu interpretieren.
Negativ gesehen: sie nutzen die 60mpx nicht aus. D.h., der der nur Batis Objektive hat, so wie ich, für den ist die a7riV eigentlich nutzlos?
Aber, laut irgendeiner Seite, bei der man (dpreview?) die Objektive einer Kamera zuordnen kann, ist das Objektiv, das den a7riii Sensor am Besten bedienen kann, das 70200G 2.8 mit etwas über 30mpx. Was wahrscheinlich jetzt bedeuten könnte, bei der a7riv vielleicht effektiv über 40mpx.
Also ich wäre da zuversichtlicher und sehe meine Sony und Zeiss Objektive nicht als problematisch. Dass das 70-200G mit dem Sensor besonders gut können soll, könnte auch am Strahlenverlauf von längerbrennweitigen Gläsern liegen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 09:46   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
das Objektiv, das den a7riii Sensor am Besten bedienen kann, das 70200G 2.8 mit etwas über 30mpx. Was wahrscheinlich jetzt bedeuten könnte, bei der a7riv vielleicht effektiv über 40mpx.
Also so wie hier wiedergegeben ist das sicher Quatsch. Da müsste schon mindestens noch eine Blendenangabe dazu kommen. Das GM wäre das erste 70-200/2.8 (das ich kenne), das bei offener Blende bis in den Randbereich super knackscharf abbildet.

Außerdem frage ich mich, wie das gleiche Objektiv, das schon an einer A7rIII deutlich hinter der Sensorauflösung zurückbleibt, mit einem noch höher auflösenden Sensor plötzlich schärfer werden soll? Das erscheint mir völlig unlogisch.

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Jep. Und während das Auto mit 320 Spitzengeschwindigkeit die 280 erreicht, bleibt das Auto mit 200 Spitze immer drunter - auch mit den besten Reifen.
Seit wann denn das? Alle Autos die ich bisher hatten gingen etwas schneller als angegeben. Und zwar nicht nach Tacho, sondern echt.

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Bei einem Wochenende mit ca 6000 Bildern
Wahnsinn. Und ich dachte immer, ich fotografiere extrem viel, wenn ich nach 6 oder 8 Wochen Rundreise in Indonesien 10.000 oder 15.000 Fotos heim brachte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 10:39   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 7 III

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wahnsinn. Und ich dachte immer, ich fotografiere extrem viel, wenn ich nach 6 oder 8 Wochen Rundreise in Indonesien 10.000 oder 15.000 Fotos heim brachte.
Da ginge noch mehr, wenn man die A9 hat. Oder wie ich noch die RX10 IV. Deshalb fotografiere ich mittlerweile nur noch in bestimmten Situationen mit der schnellsten Serienaufnahme.
Ich fotografiere hauptsächlich Motorsport. Meine A7 III ist jetzt 18 Monate alt und hat 60000 auf dem Zähler.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2019, 10:39   #10
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
a 7r II

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also so wie hier wiedergegeben ist das sicher Quatsch. Da müsste schon mindestens noch eine Blendenangabe dazu kommen. Das GM wäre das erste 70-200/2.8 (das ich kenne), das bei offener Blende bis in den Randbereich super knackscharf abbildet.

Außerdem frage ich mich, wie das gleiche Objektiv, das schon an einer A7rIII deutlich hinter der Sensorauflösung zurückbleibt, mit einem noch höher auflösenden Sensor plötzlich schärfer werden soll? Das erscheint mir völlig unlogisch.

Seit wann denn das? Alle Autos die ich bisher hatten gingen etwas schneller als angegeben. Und zwar nicht nach Tacho, sondern echt.

Wahnsinn. Und ich dachte immer, ich fotografiere extrem viel, wenn ich nach 6 oder 8 Wochen Rundreise in Indonesien 10.000 oder 15.000 Fotos heim brachte.
Recht hast Du!! Bei richtiger Einstellung der Kamera (A7.xx) brauchst du keine RAW "Entwicklung" mehr.
__________________
Wer Ordnung hält ist nur zu Faul zu Suchen
https://www.flickr.com/photos/192229375@N02/albums
http://fotoalbum-fbenzner.de/
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.