![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Sony 100-400 GM gebraucht mit Gewährleistung oder neu als Grauimport für 109€ mehr? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
"Picture Information Extractor"
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Nur bei der α9, und auch nur dann, wenn "Seriennr. schreiben" im Menü freigeschaltet ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Je mehr ich darüber nachdenke, umso unglaublicher finde ich das Ganze.
Da bieten die Profi-Equipment an, aber es gibt keine Möglichkeit, die Geräte individuell zu identifizieren. Bei gefundenem Diebesgut gibt es keine Möglichkeit, den Besitzer ausfindig zu machen, Diebe haben es leicht, geklaute Ware zu "säubern". Es ist natürlich ein gewisser Aufwand in der Herstellung eine individuelle Nummer zu gravieren, aber trotzdem sollte das doch möglich sein. Ich hab jedenfalls irgendwie ein ungutes Gefühl bei meinem Objektiv. Hätte ich es nicht in einem renommierten Laden gekauft, würde ich fast davon ausgehen, dass es "heiß" ist. Ich bin gespannt, was der Laden dazu sagt. Die haben ja sicher auch kein Interesse daran, mit "heißer Ware" in Verbindung gebracht zu haben. Wie ist das denn eigentlich, angenommen, das Objektiv ist geklaut, und es kommt irgendwie raus. Wer haftet dann? Der Laden oder ich? Komisch alles |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Im Prinzip aber kannst du und auch der laden kein gestohlenes Eigentum erwerben da es weder dem Dieb noch dem Laden ergo auch dir nicht rechtmäßig gehört. Geändert von wutzel (13.06.2019 um 08:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.167
|
Vielleicht hat der ehemalige Besitzer ja noch Unterlagen und/oder hat das Objektiv bei Sony registrieren lassen. Da dein Verkäufer den Herrn ja persönlich kennt, können sie ja nochmal Kontakt aufnehmen.
Und wenn das alles nichts bringt, keine OVP, keine Seriennummer, keine Registrierung,kein Kontakt zum Erstkäufer der angeblich bekannt ist, dazu der wirklich fast zu gute Preis mit Rabatt dann, ja dann ...... würde ich mir einen Reim datauf machen. Vor allem weil du nicht der " Ist-mir-doch-egal-Typ" bist, nach allem was man hier so lesen kann.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Also die Leute bei Photohaus kennen den Vorbesitzer nicht persönlich.
Es gibt wohl in Hamburg einen Leica-Store, mit dem Photohaus irgendwie zusammen gehört. Als ich die A9 abgeholt hatte, habe ich mit dem Verkäufer geklönt, und er erzählte, dass die wohl demnächst fusionieren werden. So, und wenn nun im Leica-Store jemand etwas kauft, kann er seinen alten Krempel in Zahlung geben, und das wird dann bei Photohaus verkauft. Aus so einer Aktion stammt das 100-400. Und die A9 übrigens auch. Kann sogar sein, dass beide Teile den gleichen Vorbesitzer haben. Eine Originalrechnung haben die bei Photohaus nicht, weder von der A9 noch vom 100-400. Aber auf der A9 klebt noch der Aufkleber mit der Seriennummer und ich habe die OVP. Das ist schon irgendwie komisch. Wenn ich als offizieller Laden etwas ankaufe, muss ich doch sicher sein, dass das alles sauber ist. Und dazu gehört nach meiner Ansicht auch ein Kaufnachweis also eine Originalrechnung. Und gerade ein Laden, der den hochwertigen Markennamen "Leica" in seinem Namen trägt, sollte doch besonders auf sowas achten. Ich bin wirklich gespannt, was die bei Photohaus sagen. Ich hoffe ja, dass die ganzen Unterlagen noch im Leica-Store liegen und sich so alles aufklärt. Ist kein gutes Gefühl, eine so teure Kamera (UVP inkl. 100-400 immerhin knapp 7.000€ ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Ok, ich hatte jetzt an "Auslesen aus den Exif-Daten" gedacht. Da scheint es zwar bei den meisten Modellen eine eindeutige Kamera-ID zu geben, aber aus der lässt sich nicht direkt auf die aufgedruckte Seriennummer schließen. Die ist also entweder verschlüsselt oder ein anderer, davon unabhängiger Code. Würde mich nicht wundern, wenn es so etwas auch für das bei der Aufnahme verwendete Objektiv gäbe. Aber um die Daten daraufhin zu untersuchen, bräuchte man halt von mehreren Objektivmodellen jeweils mindestens drei oder vier verschiedene Exemplare.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Tachchen!
So, jetzt habe ich die Seriennummer! Guter Laden! Die haben sich mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt, und der hat die Seriennummer rausgesucht. Nun versuchen die noch, die Unterlagen zu bekommen, denn die muss er ja noch haben, ansonsten hätte er ja die Seriennummer nicht übermitteln können. Inhaltlich nützt das allerdings auch nicht wirklich etwas, denn eine definitive Zuordnung zu meinem individuellen Exemplar ist ja nach wie vor nicht möglich. Umso mehr muss man Photohaus ein großes Kompliment ausstellen. Welcher Laden würde sich solch eine Mühe geben, um einem Kunden eine Seriennummer eines gebrauchten Objektives zu ermitteln?? Wirklich sehr, sehr empfehlenswert der Laden. Wenn ich mir mal wieder was kaufe, dann auf jeden Fall dort. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Im Menü der A9 gibt es einen Punkt in den Einstellungen auf Seite 5, der heißt "Seriennr.schreiben", wenn man den auf "Ein" stellt, wird die Seriennummer der Kamera in die EXIFs geschrieben. Aber leider eben nur von der Kamera, vom Objektiv leider nicht. Es bleibt also dabei: Die Seriennummer von Sony-Objektiven lässt sich nicht ermitteln, außer über einen Aufkleber, den man entfernen, oder auch mit dem eines anderen Exemplars tauschen kann. Nicht gut. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|