SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 40 f2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2019, 10:46   #1
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich habe es zur Zeit permanent an der a9 und kann wirklich absolut keinen Fehlfokus festgestellten. Für mich ist es ein perfektes Objektiv zum spazieren mit nur einem Objektiv.
Da beneide ich dich drum!! Hast du es auch an deiner A7riii mal genauer getestet? Dann viel Freude mit dem 40er
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2019, 18:53   #2
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ok... Dritter und letzter Versuch
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 19:28   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Da beneide ich dich drum!! Hast du es auch an deiner A7riii mal genauer getestet? Dann viel Freude mit dem 40er
An der R3 hatte ich es noch nicht oft genug für eine verlässliche Aussage.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2019, 20:25   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich kann schon mal so viel verraten. Das aktuelle Exemplar trifft wesentlich zuverlässiger bisher
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 09:55   #5
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Guten Morgen in die Runde!

Ich habe am Wochenende die Testbilder mit meinem neuen Batis 40 genau angsehen; mir ist aufgefallen, dass es bereits bei 2,0 am Rand sehr gut scharf ist, die Schärfe aber im Halbfeld etwas nachlässt (keine Fokusverschiebung wie beim SEL24105G, sondern echter Schärfe/Auflösungsverlust) und dann in der Mitte wieder sehr gut zu sein.

Das Bild zeigt sich auch bei 2,8, nur dass da Rand und Mitte deutlich knackiger sind, und das Halbfeld auch besser als bei 2,0 ist aber doch sichtbar weniger gut als in der Mitte und am Rand.

Erst bei 5,6 ist dann die Schärfe exzellent bis in die äußersten Ecken.

Die leichten Unschärfen sind auf beiden Seiten, wobei der rechte Rand etwas weniger scharf ist als der linke, was aber auch durch Abblenden zunehmend verschwindet.

Interessanterweise zeigen die Testfotos von "cameralabs" im APS-C Feld etwas vergleichbares?

https://www.cameralabs.com/zeiss-bat...2-cf-review/2/

Für mich sollte das bei dem Preis so nicht sein, aber was sagt ihr?

Danke im voraus
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2019, 10:12   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
... dass es bereits bei 2,0 am Rand sehr gut scharf ist, die Schärfe aber im Halbfeld etwas nachlässt ... und dann in der Mitte wieder sehr gut zu sein.
Deine Beobachtung deckt sich mit den MTF Kurven, die Zeiss selbst zu dem Objektiv veröffentlich hat: Der Bildrand ist besser als das Halbfeld, aber die äußersten Ecken werden dann wieder schwächer.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 17:21   #7
vidalber
 
 
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Deine Beobachtung deckt sich mit den MTF Kurven, die Zeiss selbst zu dem Objektiv veröffentlich hat: Der Bildrand ist besser als das Halbfeld, aber die äußersten Ecken werden dann wieder schwächer.
Für mich klingt es nach einer welligen Bildfeldwölbung, die bei 5,6 nicht mehr sichtbar sein dürfte/sollte. Könnte jd testen, ob sich diese kleine Schwäche im Mittelfeld sich durch Fokusieren ausgleichen läßt?
vidalber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2019, 17:27   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Dieser 'midzone-dip', hervorgerufen durch Asphären, ist immer eine Art 'Bildfeldwölbung'.
Nur: Fokussiert man genau darauf, ist der Rest des Bildes unscharf. Möglicherweise gibt es eine Stelle, an der man eine Art Kompromiss findet. Aber das dürfte Fummelei werden. Ich habe das mal am Sony-Zeiss A-Mount 16-35mm/2.8 versucht (deutlicher midzone-dip), am Ende das Objektiv aber nicht gekauft.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 40 f2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.