SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Treibe mich selbst in den Wahnsinn....wer kann helfen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2019, 17:44   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Nö kenne ich - man darf da nicht aufgeben, Fehlerbereinigung um jeden Preis

Schuhmann ist doch ne gute Idee, machen lassen denn mehr ist nicht machbar und man kann dann wirklich sagen alles getan zu haben
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2019, 17:50   #2
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
@Fuexline: Wirklich, auch in so einer extremen Ausprägung? Ich sehe ja selbst ein, dass irgendwann ein Spezialist aufgesucht werden muss.....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2019, 17:51   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
es wird einen verrückt machen, man geht auf Tour ein Foto ist unscharf man dreht halber durch!

Was sein muss, muss sein!
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2019, 17:52   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Wie gut, dass ich als Perfektionist gerade bei Kameras und Objektiven gelernt habe nur auf die fertigen Bilder in Bezug auf Gestaltung und Motiv zu achten und die Technik gaaaaanz weit hinten an zu stellen.
Seit dem mache ich viel bessere Bilder. Eine hervoragende Technik, sprich Abbildungsqualität, macht aus einem sehr guten Bild vielleicht ein hervoragendes Bild.
Ein schlechtes Bild bleibt auch mit der perfekten Technik ein schlechtes Bild.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2019, 18:15   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
Für dieses Krankheitsbild kann ich nur empfehlen raus in die Natur zu gehen und zu fotografieren. Das bringt einen wieder in die richtige Spur.
Vielleicht klappt es auch ganz ohne Fotoapparat, aber ich habe mit der Kamera in Bereitschaft alle Sinne viel weiter geschärft, als ohne.
Testen um des Testens willen, macht einen auf Dauer nur unzufrieden.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (01.04.2019 um 18:41 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2019, 18:32   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ein schlechtes Bild bleibt auch mit der perfekten Technik ein schlechtes Bild.
Das Problem ist (hier) aber eigentlich anders herum: Ein noch so "gutes" Bild, mit schlechter Technik, landet dennoch im Mülleimer und nie an der Wand oder in einer Ausstellung.

Ich kann den Kollegen schon irgendwie verstehen. Ich bin auch pixelpeeper und eine gute Technik gehört bei mir genauso zu einem zufrieden stellenden Bild wie das richtige Licht, der passender Bildaufbau, harmonische Farben, saubere Kontraste u.s.w.
Ich teste aber meine Ausrüstung, um dann im Einsatzfall möglichst genau die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kombinationen zu kennen und teste nicht um des Testens Willen.
Das ist aber wohl auch der Grund bei mir, dass ich mich noch nie zu einem sogenannten Standard-Zoom durchringen konnte. Mir waren bisher noch immer die damit einzugehenden Kompromisse zu groß, obwohl ich mehrfach Zooms getestet/ausprobiert habe. Also nutze ich Festbrennweiten, auch wenn mir dadurch mit Sicherheit das ein oder andere Bild 'verloren' geht. Ich konzentriere mich lieber in Ruhe auf ein einziges Bild, als jedem Motiv oder mehreren gleichzeitig hinter her zu jagen. Das Ergebnis ist dann meist, dass ich im Vergleich mit anderen oft nur einen Bruchteil der Bildermenge am Ende eines Tages habe.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2019, 18:59   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sowas könnte mir nie im Leben passieren . Das einzige was ich wirklich jemals ausdauernd getestet habe, war der AF meines Sigma 105mm f 2,8. Kurz nach den Kauf erzählte mir jemand, der AF würde nichts taugen, ich solle unbedingt nur manuell scharf stellen. Das hatte ich eigentlich nicht vor. Was brauche ich einen AF wenn der nix taugt? Also hab ich getestet. Erst den Microadjust eingestellt, oder zumindest versucht, da musste ich nämlich überhaupt nichts ändern, der steht jetzt noch schön brav auf Null. Danach hab ich den AF getestet. Immer wieder. Kamera hoch, etwas anvisiert und ausgelöst. Von über 400 Bildern waren deutlich über 90% scharf. Also mir reicht das.

Schon das testen selber, war für mich derart anstrengend und nervig, das ich mir geschworen hab, das brauch ich wirklich nicht nochmal. Ich will fotografieren und nicht testen.

Das versteht bestimmt nicht jeder, bei manchen hat man den Eindruck, bei denen besteht das Hobby fotografieren, aus Testen. Aber jeder wie er mag, mein Ding ist das nicht.

Das liegt wohl an meinem verstorbenen Vater. Das war auch so ein 150 Prozentiger. Das hat mich schon als Junge derart genervt, das ich mir geschworen hab nie so zu werden. Jedenfalls nicht was sowas angeht. Ansonsten war mein Vater eine Seele von Mensch und ich vermisse ihn schmerzlich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2019, 09:35   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das Problem ist (hier) aber eigentlich anders herum: Ein noch so "gutes" Bild, mit schlechter Technik, landet dennoch im Mülleimer und nie an der Wand oder in einer Ausstellung.
Ich kann dich durchaus verstehen. Kann aber für mich sagen: Doch, ein wirklich gutes Bild landet bei mir an der Wand wenn es für mich harmonisch ist, ein Gefühl transportiert, gefällig ist etc. Und dann ist die perfekte Technik für mich nur das I-Tüpfelchen. Ich habe aber einen riesen Sack technischer sehr guter Bilder (meist mit dem 2,8/300 SSM oder vergleichbaren Objektiven gemacht) die es nicht wert sind noch mal angeschaut zu werden. Einfach weil sie langweilig, blass, schlecht komponiert etc. sind. Die kommen auf keinen Fall an die Wand und landen normalerweise im Papierkorb.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2019, 12:48   #9
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Könnte es sein, dass wir hier einem
etwas skurrilen Aprilscherz aufsitzen?
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2019, 12:53   #10
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Könnte es sein, dass wir hier einem
etwas skurrilen Aprilscherz aufsitzen?
Ach schade ... jetzt hat es einer gemerkt ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Treibe mich selbst in den Wahnsinn....wer kann helfen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.