Zitat:
Zitat von kayf
Ich sehe aber auch einen Verschleißvorteil beim Touch. So ein Mikroschalter kann auch schonmal kaputt gehen.
|
Also ich hatte bisher an keinem Handy eine kaputte Taste. Ich kenne aber Leute, die können keine Anrufe mehr annehmen oder ihren Bildschirm nur noch mithilfe einer externen USB-Tastatur entsperren, weil das Touch-Display genau an der betreffenden Stelle einen Sprung hat.
Zitat:
Bzgl. Fühlbarkeit. Beim Fokuspunktverschieben per Touch brauch ich das nicht. Das ist auch ein Beispiel, was per Touch deutlich schneller möglich ist als per Tasten.
|
Wenn es um große Strecken geht - also z.B. den Fokuspunkt von unten links nach oben rechts zu verschieben - gebe ich dir recht. Sobald es aber darum geht, einen bestimmten Punkt exakt anzuwählen, ist das per Touch ein nerviges Gefummel. Um beim Handy zu bleiben: Wenn ich eine SMS schreibe und entdecke im vorletzen Satz einen Tippfehler, bin ich zwar per Touch blitzschnell irgendwo in der betreffenden Zeile. Aber um den Cursor genau auf den falschen Buchstaben zu positionieren, brauche ich oft ein halbes Dutzend Anläufe und fluche jedes Mal, daß ich nicht einfach mittels Cursortaste zeichenweise nach links oder rechts gehen kann.