SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 12:35   #14
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber: die Hysterie, die in Teilen an den Tag gelegt wird, teile ich auch nicht. Tod des Internets oder Zensur - neee, das ist mir zu S/W. Auch vermisse ich manchmal die Einsicht, dass "das Internet, das es jetzt zu retten gilt" in Teilen das Urheberrecht mit Füßen getreten hat und rechtsfreie Räume geboten hat und bietet, die die Rechteinhaber auf Dauer nicht dulden konnten und können. Wir haben Tausch- und Download-Plattformen gesehen, wir sehen wie Filme, Videos, Musik und Bücher kopiert und hochgeladen werden. Für die Ahndung würde sicherlich schon das heutige Urheberrecht reichen. Aber hat es etwas an der krankhaften Einstellung geändert, dass alles für umme sein muss, nur weil es sich digital und ohne Verlust 1:1 kopieren und teilen lässt? Es war doch absehbar, dass das Pendel irgendwann zurückschlagen würde.

Klasse formuliert! Ich teile jedes Wort von Dir. Danke!

Es ist doch so, Meinungsfreiheit gab es noch nie so viel wie jetzt, seit wir also Internet und Online-Plattformen haben – und diese wird sich auch nicht mehr zurückdrehen lassen. Wer das behauptet, betreibt nur Panikmache.

Aber Fakt ist eben auch, es wurde damit noch nie so viel geistiges Eigentum geklaut, kopiert, missbraucht etc. wie in solchen Internet-Foren. Nicht immer geschah und geschieht dies wissentlich, vor allem nicht bei jüngeren Usern, die in dieses Zeitalter des allumfassenden Plagiats hinein geboren wurden und so oft von einem schützenswerten Recht der Urheber (diese haben nämlich zunächst einmal viel Arbeit darin investiert!) noch nie gehört haben.

Manch einer ist mit solch rechtlichen Dingen auch glatt überfordert. Eben deshalb will der Gesetzgeber nun mit jenen Uploadfiltern jene in die Pflicht nehmen, die mit solchen Portalen gut Geld verdienen, sich also auch aus rein kommerziellem Zwang mit der Thematik befassen müss(t)en, statt sich zurückzulehnen, weil sie meinen, für geklaute Texte, Fotos, Filme, Ideen usw. ja nicht verantwortlich zu sein. Das sei ja nur die private Angelegenheit der Uploader. Bei der Autoversicherung nennt man so etwas Halterhaftung.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.