Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 11:15   #1
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

nochmal: ... Mehr hat Dir das Recht auf freie Meinungsäußerung nie zugesagt.
Dat Ei
Natürlich nicht. Oder natürlich doch?
Der Ansatz wird als solches falsch interpretiert.
So läßt sich der Fehler im System verdrängen, wenn man allein auf das Wort Meinungsfreiheit seine Antwort bezieht.

Es reicht mithin, die allgemein zugänglichen Quellen, aus denen man sich informieren kann, zu beeinflussen.
Beispiel einer Filtervorgabe:
Delete context > lobby, flower, eu <. Damit würden alle Texte mit diesen Worten (allen, einzeln) vor Veröffentlichung "gefiltert"
und das Füllen einer Quelle, aus denen sich andere informieren dürften, von Anfang an unterbunden.

Damit ist dem Wort "ungehindert" der Sinn genommen.

Jeder KANN solche Filter für seine Zwecke nutzen oder so Freigaben generieren.
Wenn der Staat aber etwas zur PFLICHT macht, hat er Angst, das etwas aus dem Ruder läuft.

Es geht ganz sicher um Urheberrechte. Natürlich um Urheberrechte.
Nur dafür hat sich eine Menschentraube aus "Rechtsverdrehern" und Gestzestexteverfassern zusammen gefunden und ihr Wissen auf Papier und Maschine vereint.
"Beschneide ihre Rechte. Aber verkaufe es ihnen als Wohlwollen."
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2019, 11:37   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen

Wenn der Staat aber etwas zur PFLICHT macht, hat er Angst, das etwas aus dem Ruder läuft.
Es geht um "wer übt die Macht aus",
und darum, daß Informationen und Meinungen letztlich vollständig kontrolliert werden.
Und dafür schaffen die gerade gesetzliche und technische Voraussetzungen,
- ist doch ganz einfach

Im Mai sind ja wieder Europawahlen,
Artikel 13 wird viele Jüngere ganz sicher zum politischen Nachdenken bringen,
die haben da nämlich keinen Bock drauf daß irgendwelche "planlosen alten Säcke"
die in vielen relevanten Politikbereichen als totale Versager wahrgenommen werden,
sich jetzt auch noch einmischen, was bei YouTube hochgeladen werden darf
oder nicht

Geändert von The Norb (27.03.2019 um 11:47 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.