![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
|
Moin, moin,
nur mal vorweg: ich bin von der handwerklichen Qualität dieser Gesetzesgebung alles andere als überzeugt. Das wirkt in Teilen unausgereift, naiv und sicherlich auch Lobby getrieben. Aber: die Hysterie, die in Teilen an den Tag gelegt wird, teile ich auch nicht. Tod des Internets oder Zensur - neee, das ist mir zu S/W. Auch vermisse ich manchmal die Einsicht, dass "das Internet, das es jetzt zu retten gilt" in Teilen das Urheberrecht mit Füßen getreten hat und rechtsfreie Räume geboten hat und bietet, die die Rechteinhaber auf Dauer nicht dulden konnten und können. Wir haben Tausch- und Download-Plattformen gesehen, wir sehen wie Filme, Videos, Musik und Bücher kopiert und hochgeladen werden. Für die Ahndung würde sicherlich schon das heutige Urheberrecht reichen. Aber hat es etwas an der krankhaften Einstellung geändert, dass alles für umme sein muss, nur weil es sich digital und ohne Verlust 1:1 kopieren und teilen lässt? Es war doch absehbar, dass das Pendel irgendwann zurückschlagen würde. Diese Seite des Internets ist mindestens so düster wie die der aktuellen Gesetzgebung. Interessant wird es, wenn die Upload-Filter-Anbieter nicht europäischem Recht unterliegen, und wie sie den Upload und den Upload-Filter wiederum mit der EU-DSGVO in Einklang bringen werden. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|