Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2019, 15:10   #1
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
"Mit der Schrotflinte auf YouTube geschossen,
und damit das halbe Internet getroffen !"

Hier mal eine weitere Meinung aus dem
Internet Publizistik Bereich

https://netzpolitik.org/2019/chance-...nheit-stecken/
Danke für die Links. Aber glaube mir, wenn ich ausschließlich YouTube gemeint hätte, hätte ich auch nur "YouTube" geschrieben. Ich arbeite seit Jahrzehnten in der Medienbranche, habe schon für Dutzende Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, aber seit diese nach und nach begannen, ihre (also auch meine) Artikel ins Netz zu stellen, kam ich kaum noch aus dem Staunen heraus, wer sich da alles meiner geistigen Arbeit (und Fotos) bedient, ohne zu fragen und natürlich ohne zu bezahlen - gerade auch in diversen Internetportalen aller Couleur. Inzwischen kommt man da gar nicht mehr hinterher. Ist halt so...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2019, 15:30   #2
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Danke für die Links. Aber glaube mir, wenn ich ausschließlich YouTube gemeint hätte, hätte ich auch nur "YouTube" geschrieben. Ich arbeite seit Jahrzehnten in der Medienbranche, habe schon für Dutzende Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, aber seit diese nach und nach begannen, ihre (also auch meine) Artikel ins Netz zu stellen, kam ich kaum noch aus dem Staunen heraus, wer sich da alles meiner geistigen Arbeit (und Fotos) bedient, ohne zu fragen und natürlich ohne zu bezahlen - gerade auch in diversen Internetportalen aller Couleur. Inzwischen kommt man da gar nicht mehr hinterher. Ist halt so...
Ah, ein direkt Betroffener, findet man nicht allzu häufig, meistens, so wie ich, wird nur darüber theoretisiert
Denkst Du, dass Dir die neue Verordnung jetzt hilft, berechtigter Weise leichter an dein Geld zu kommen?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 15:46   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
@ Dat Ei
Niemand, den ich kenne ist der Meinung dass Urheberrechtsschutz schlecht sei, es geht wahrlich nicht darum, dass alles frei sein sollte. Die Frage ist nur ob die neue Verordnung geeignet ist den Status Quo zu verbessern. Und da gibt es sehr viele Stimmen, die der Meinung sind dass sie dafür nicht geeignet ist
https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4351253.html
https://www.zeit.de/digital/2019-03/...ent-julia-reda
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 15:50   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.342
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ah, ein direkt Betroffener, findet man nicht allzu häufig, meistens, so wie ich, wird nur darüber theoretisiert
Denkst Du, dass Dir die neue Verordnung jetzt hilft, berechtigter Weise leichter an dein Geld zu kommen?
Nee, das glaube ich leider nicht, aber es schränkt hoffentlich den Missbrauch, also die unberechtigte Nachnutzung ein...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 18:21   #5
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Nee, das glaube ich leider nicht, aber es schränkt hoffentlich den Missbrauch, also die unberechtigte Nachnutzung ein...
Hmm ok, bei den Befürwortern, war das immer daß treibende Argument, die Reform so durchzusetzen.

Eventuell ein recht hoher Preis den die Allgemeinheit dafür zahlen darf, dafür dass es noch nicht einmal geschafft wurde, die Urheber an Ihren Werken besser monetär partizipieren zu lassen.

Die Zeit wird es zeigen, ob es zu einem Sterben von kleinen Plattformen kommen wird.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2019, 19:44   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Hmm ok, bei den Befürwortern, war das immer daß treibende Argument, die Reform so durchzusetzen.

Eventuell ein recht hoher Preis den die Allgemeinheit dafür zahlen darf, dafür dass es noch nicht einmal geschafft wurde, die Urheber an Ihren Werken besser monetär partizipieren zu lassen.

Die Zeit wird es zeigen, ob es zu einem Sterben von kleinen Plattformen kommen wird.
Was soll das für ein Argument sein?

Man kann ja niemanden verpflichten für seine Artikel Geld zu bezahlen, aber es darf auch niemand einfach sein geistiges Eigentum verwenden ohne vorher zu fragen (oder zu bezahlen).

Ich finde das sehr sinnvoll...

Stell Dir vor Du unterhältst mit Deinem Verlag ein Journalistenteam von 200 Leuten rund um die Welt. Für solche Recherche möchtest Du natürlich als Verlag Geld vom Konsumenten haben - und der bezahlt das auch. Ist ja auch erstklassige Recherche.

Und jetzt stell Dir vor, dass jemand das was Du da mit viel Aufwand produzierst einfach kopiert und für alle zugänglich ins Netz stellt.

Richtig! Du wirst von den Lesern kaum mehr Geld für Deine Inhalte bekommen, weil´s ja eh gratis zu bekommen ist. Folglich wirst Du Deinen Verlag einstellen...

Dafür hättest Du Verständnis?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 21:07   #7
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Nein, natürlich nicht.
Aber all das ist jetzt schon strafbar und man kann vom Hoster verlangen, diesen Inhalt zu löschen.
Die Reform stellt jetzt aber einen Paradigmenwechsel dar. Da der Hoster jetzt verantwortlich gemacht werden kann (nur weil er so schön leicht greifbar ist), muss er alles was hochgeladen wird, erstmal per se als illegal ansehen und nur wenn es sich explizit als legal erweist, sollte er es veröffentlichen, übersieht er etwas, läuft er jetzt Gefahr zur Kasse gebeten zu werden.
Wenn es zu keiner Ausnahmeregelung kommt, haben hier die Forenbetreiber alle Hände voll zu tun jeden upload (nicht nur Bilder, sondern auch Texte) vor Veröffentlichung zu prüfen und haben trotzdem immer noch das finanzielle Risiko, dass ihnen mal etwas durchflutscht und sie abgemahnt werden. Sie können natürlich auch einen „Google-uploadfilter“ einlizensieren oder an die GEMA eine Ablassgebühr abdrücken, wenn sich das finanziell darstellen lässt. Keine Ahnung, ob sie unter solchen Bedingungen noch Lust haben Forumsbetreiber zu sein.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2019, 22:25   #8
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
Leute, vor !!! der Abstimmung wäre mehr Diskussion bzw.. Auseinandersetzung mit dem Thema angezeigt gewesen. Nun ist alles durch, man braucht keine Briefe mehr an Abgeordnete zu schreiben, Demos gibts auch keine mehr. Die ganze Diskussion ist mittlerweile überflüssig - zumal sich vorher kaum jemand hier dafür wirklich interessiert hat. Jeder kann sich überlegen wie er mit dem Ergebnis umgeht.
„Nebenan“ war da mehr Engagement in der Sache. Aber auch dieses Forum wird sich der Situation stellen müssen (bzw. die Betreiber), und jeder kann seine Schlussfolgerungen ziehen wie er das im größeren Rahmen politisch bewertet.

@ Mods: Ich wäre dafür das Thema hier zu beenden. Gruß Ulli
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » EU-Upload-Filter-Gesetz - Gefahr für Fotoforen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.