![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Ich hatte die a7 - und nun die a7iii. Das einzige was sich auch bei mir ab und an aus versehen verstellt, ist das ISO Rad. Das geht bei bei beiden Kameras gleich einfach. Dennoch habe ich mich so dran gewöhnt die ISO so schnell einzustellen, dass ich damit lebe
![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum schaltest du die Kamera nicht aus ?
Wechseln Objektiv mit eingeschalteter Kamera ? Tasche legen. Einfach ausmachen und dann verstellt sich auch nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Also ich habe jetzt schon mehrere grosse Reisen mit der A7III gemacht und ich hatte niemals solche Probleme. Bei mir hat sich bisher nie ein Rad verstellt und auch keine Einstellungen sich verändert.
Ich mache aber die Kamera immer aus wenn ich Objektiv wechsle oder in die Tasche tue. Den kleinen Hebel zum Anmachen verschiebt man beim Rausholen meiner MEinung nach sehr gut als komplette Bewegung und somit ist das Risiko der Einstellungen ändern ja nicht gegeben. Meine Rädchen hinten was das grosse Wahlrad oder auch die Belichtung angeht sind nicht so leichtgängig, dass da von selbst was passieren würde |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Moin!
Schön, dass ich offenbar nicht der einzige bin, dem das passiert. Klar, ausmachen würde helfen, aber daran muss ich mich auch erstmal gewöhnen. Es war jedenfalls wirklich extrem in den ersten Tagen, da hat sich die Kamera praktisch jedes Mal verstellt, wenn ich sie rausgeholt habe. Und auch das etwas schwergängigere Belichtungskorrektur-Rad hat sich wie gesagt bei mir einmal extrem verstellt. Auf +1,7, und das ausgerechnet während der Whalewatching-Tour. Ich hatte das in der Hektik erst nicht bemerkt, und mich nur über das helle Sucherbild gewundert. Wie doof muss man sein, würde ich sagen, wenn mir das jemand erzählen würde, aber es ist mir tatsächlich passiert. Es lässt sich zum Glück nachträglich korrigieren, aber trotzdem habe ich jetzt natürlich die unnötig hohen ISO-Werte, was schon ärgerlich ist. Bei meiner alten Nikon D750 ist das nie passiert, aber da hatte das Einstellrad auch nicht noch zusätzliche Funktionen (rechts, links, oben, unten). Aber egal, jetzt mit den Funktionen im FN-Bereich ist es gut, und das Verstellen der Belichtungskorrektur lässt sich durch einen Blick ja leicht kontrollieren. Die Alternative, nämlich einen Entsperrknopf oben auf dem Rädchen anzubringen, wäre auch nicht so gut, denn dann wäre das nicht mehr so flüssig zu bedienen. Und ich nutze das Rädchen viel. Zusammen mit der Zebra-Anzeige ist es ein wirklich nützliches Werkzeug. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 105
|
Bei mir passierte das häufiger, wenn es in der Fototasche eng zu ging.
Ich habe dann dieses nervige Verhalten abgestellt, indem ich beim Kauf oder der Nutzung einer Fototasche darauf achte, dass das Equipment, insbesondere die Kamera, leicht raus und reinrutscht. Ist auch stressfreier in stressigen oder hektischen Situationen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.385
|
Zitat:
![]() Bei der A7, A7II ist es mir nicht passiert, jetzt bei der A7III wieder. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.278
|
Eine verrückte Idee wäre doch, dass man alle Einstellräder und -Tasten deaktiviert, sobald kein Objektiv eingerastet ist. Also von der Kamera her automatisch meine ich.
Also kein Objektiv dran => nix verstellbar. Das wär's doch. Ohne Objektiv macht ja wohl keine Einstellung Sinn, insofern könnte man das doch sicherlich sehr leicht umsetzen können. Aber dass sie die Gute beim Reinlegen und Rausholen aus der Tasche verstellt, lässt sich systemisch sicher nicht ordentlich lösen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|