SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Meine erste Reise mit der a7iii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190394)

bjoern_krueger 20.03.2019 00:12

Meine erste Reise mit der a7iii
 
Moin!

So, meine erste Reise mit der a7iii ist vorbei und ich will kurz berichten, was mir so aufgefallen ist.

Ich bin von der Kamera sehr begeistert. Der AF ist sensationell, ich habe Möven im Flug verfolgt, oder Seelöwen und Delfine beim Springen aus dem Wasser. Wirklich sehr beachtlich. Auch sonst sind die Funktionen der Kamera wirklich sehr, sehr mächtig, sodass praktisch keine Wünsche offen bleiben

Die Bildqualität ist super, und auch die High-ISO-Fähigkeiten sind beachtlich, und sicher nicht schlechter als bei meiner vorherigen Nikon D750.

Aber eine Sache hat mich in den ersten Tagen wirklich extrem genervt:
Die Kamera verstellt sich ständig selbst. Entweder beim Wechseln des Objektivs oder beim Verstauen und Herausnehmen aus der Tasche.
Und zwar kommt man immer wieder gegen die Tasten des Einstellrades, was dazu führt, dass sich gerne mal der ISO-Wert verstellt. z.B. von ISO-Auto auf ISO 204000, wenn man auf die Rechts-Taste und dann auf die Oben-Taste kommt, das ist mir ein paar Mal passiert. .
Oder einmal wollte ich auslösen, aber nichts passierte. Ich hatte aus Versehen den Selbstauslöser aktiviert, indem ich aus Versehen auf den Links-Knopf des Rades gekommen bin, und dann einmal nach unten.
Auch das AF-Feld verstellt sich leicht aus Versehen selbst, sodass es beim Herausnehmen der Kamera plötzlich in einer Ecke ist, und man es erstmal suchen muss.
Auch das Rädchen zum Einstellen der Belichtungskorrektur stellt eine potenzielle "Verstell-Gefahr" dar. Ich hatte es einmal, dass die Korrektur auf +1,7 verstellt war, was ich erst nach ner Stunde oder so bemerkt habe.

Mein Fazit:
Alle Richtungstasten des Einstellrades deaktiviert, und auf das FN-Menu gelegt. Das ist fast genauso schnell, und man verstellt nichts aus Versehen.

Und: Bei jedem Blick durch den Sucher erfolgt als allererstes der Blick auf die Belichtungskorrekturanzeige unten im Sucher. Und ein Druck auf den Joystick schiebt das AF-Feld schnell in die Mitte.

OK, so viel zu meinem ersten Eindruck im realen Einsatz.

Viele Grüße,

Björn

walterschmitt 20.03.2019 01:09

Das mit dem Verstellen kann ich bestätigen, speziell wenn man auf Gruppenreise ist und alles etwas hektischer ist.
Habe auch alles abgestellt und auf das FN-Menü gelegt.

usch 20.03.2019 02:19

Sind die Tasten denn empfindlicher als bei den älteren 7ern? Da hatte ich noch nie ein Problem damit.

Das Einzige, was mir ständig :evil: passiert ist, daß sich das hintere Rad mit der ISO-Einstellung um eine Raste verdreht und ich dann eine halbe Stunde mit ISO 50 statt AUTO fotografiere, ohne es zu merken. Aber dagegen gibt es ja zum Glück die Radsperre.

jms 20.03.2019 09:09

Ich hatte die a7 - und nun die a7iii. Das einzige was sich auch bei mir ab und an aus versehen verstellt, ist das ISO Rad. Das geht bei bei beiden Kameras gleich einfach. Dennoch habe ich mich so dran gewöhnt die ISO so schnell einzustellen, dass ich damit lebe ;)

Grüße jms

aidualk 20.03.2019 09:28

Zitat:

Zitat von jms (Beitrag 2054680)
Das einzige was sich auch bei mir ab und an aus versehen verstellt, ist das ISO Rad. Das geht bei bei beiden Kameras gleich einfach. Dennoch habe ich mich so dran gewöhnt die ISO so schnell einzustellen, dass ich damit lebe ;)

Das ist bei mir exakt genauso. Ab und zu fotografiere ich dann mit ISO 125 statt mit ISO 100. :zuck:

mrrondi 20.03.2019 09:41

Warum schaltest du die Kamera nicht aus ?
Wechseln Objektiv mit eingeschalteter Kamera ?
Tasche legen.

Einfach ausmachen und dann verstellt sich auch nix.

luemmelchris 20.03.2019 11:53

Also ich habe jetzt schon mehrere grosse Reisen mit der A7III gemacht und ich hatte niemals solche Probleme. Bei mir hat sich bisher nie ein Rad verstellt und auch keine Einstellungen sich verändert.
Ich mache aber die Kamera immer aus wenn ich Objektiv wechsle oder in die Tasche tue. Den kleinen Hebel zum Anmachen verschiebt man beim Rausholen meiner MEinung nach sehr gut als komplette Bewegung und somit ist das Risiko der Einstellungen ändern ja nicht gegeben.
Meine Rädchen hinten was das grosse Wahlrad oder auch die Belichtung angeht sind nicht so leichtgängig, dass da von selbst was passieren würde

bjoern_krueger 20.03.2019 14:23

Moin!

Schön, dass ich offenbar nicht der einzige bin, dem das passiert.

Klar, ausmachen würde helfen, aber daran muss ich mich auch erstmal gewöhnen.
Es war jedenfalls wirklich extrem in den ersten Tagen, da hat sich die Kamera praktisch jedes Mal verstellt, wenn ich sie rausgeholt habe. Und auch das etwas schwergängigere Belichtungskorrektur-Rad hat sich wie gesagt bei mir einmal extrem verstellt. Auf +1,7, und das ausgerechnet während der Whalewatching-Tour. Ich hatte das in der Hektik erst nicht bemerkt, und mich nur über das helle Sucherbild gewundert. Wie doof muss man sein, würde ich sagen, wenn mir das jemand erzählen würde, aber es ist mir tatsächlich passiert. Es lässt sich zum Glück nachträglich korrigieren, aber trotzdem habe ich jetzt natürlich die unnötig hohen ISO-Werte, was schon ärgerlich ist.

Bei meiner alten Nikon D750 ist das nie passiert, aber da hatte das Einstellrad auch nicht noch zusätzliche Funktionen (rechts, links, oben, unten).

Aber egal, jetzt mit den Funktionen im FN-Bereich ist es gut, und das Verstellen der Belichtungskorrektur lässt sich durch einen Blick ja leicht kontrollieren.
Die Alternative, nämlich einen Entsperrknopf oben auf dem Rädchen anzubringen, wäre auch nicht so gut, denn dann wäre das nicht mehr so flüssig zu bedienen. Und ich nutze das Rädchen viel. Zusammen mit der Zebra-Anzeige ist es ein wirklich nützliches Werkzeug.

Viele Grüße,

Björn

blur 20.03.2019 18:17

Bei mir passierte das häufiger, wenn es in der Fototasche eng zu ging.
Ich habe dann dieses nervige Verhalten abgestellt, indem ich beim Kauf oder der Nutzung einer Fototasche darauf achte, dass das Equipment, insbesondere die Kamera, leicht raus und reinrutscht.
Ist auch stressfreier in stressigen oder hektischen Situationen.

mpspnpmpcp 25.03.2019 17:00

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2054665)

Die Kamera verstellt sich ständig selbst.
Und zwar kommt man immer wieder gegen die Tasten des Einstellrades, was dazu führt, dass sich gerne mal der ISO-Wert verstellt.

Naja, wenn du an irgendwelche Einstellräder kommst, dann verstellt sich die Kamera nicht von selbst sondern DU verstellst sie.
Einfach ausschalten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.