Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erstes Hunde-Portrait mit der a68 ...Schärfe und Fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2019, 16:11   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stella.J. Beitrag anzeigen
Es waren 2x 135 Watt 5500K
Das sagt erstmal gar nichts.
Diese Leistung mit LED- Strahlern macht ein Wohnzimmer aber richtig hell.
100Watt LED machen ca. 10.000 Lumen Lichtstrom.

Ich befürchte aber, dass du einem "Werbeversprechen" aufgesessen bist und du hast "nur" 2x ca. 23 Watt Energiesparleuchten, die in etwa so viel Licht abgeben wie 2x 135W der guten alten Glühfadenlampen. Das wären ca 3000 - 3200 Lumen.
Ein Halogenstrahler mit 200Watt aus dem Baumarkt macht etwa genauso viel (oder eher wenig) Licht wie deine beiden Lampen zusammen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2019, 19:23   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

also Zitate in der Form...bringen uns nich weiter denn...
es geht kaum hervor, ob du auch meinem Kommetar was gelernt hast

nochmal einfacher....
für alle Fotografen, also weibchen oder männlein gilt >>>
Fotografie ist erstmal eine Sache der Physik....
da gilt auch für das Licht...

hält man sich nicht an diese Vorgangen....die keiner ändern kann
und befummelt man lieber die Kamera, kauft ne neue, oder unpassenden Objektiven,
dann kommt eben das dabei raus, was du gezeigt hast

Hunde hatte ich auch schon genug...die letzte ist aber leider im Hundehimmel....
mit diesen Viechern kenn ich mich gut aus, hatte bisher imm Mischies...

was deinen Hund angeht....ist es natürlich nicht sichtbar, was man da vor sich hat
weißes Fell und schwarze Punkte, können sehr wohl ein "blödes Bild" erzeugen
das ist von mir so gedacht das man "andere Maßnahmen" einsetzen muss
um gestaltarische und passende Bilder zu zeigen

leider fehlen mir weitere Infos um die ich gebeten hatte:

# was ist bei die "WATT"....? und was genau war das für ein Licht ?
hast du einen Belichtungsmesser....kannst du Werte nennen ?

# ach ja....mein großes Studio ist seit Jahren verkauft und bei mir habe ich auch nur
30m² und 4m Breite....und das ging sogar mit großen Hunden

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 20:35   #3
Stella.J.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das sagt erstmal gar nichts.
Diese Leistung mit LED- Strahlern macht ein Wohnzimmer aber richtig hell.
100Watt LED machen ca. 10.000 Lumen Lichtstrom.

Ich befürchte aber, dass du einem "Werbeversprechen" aufgesessen bist und du hast "nur" 2x ca. 23 Watt Energiesparleuchten, die in etwa so viel Licht abgeben wie 2x 135W der guten alten Glühfadenlampen. Das wären ca 3000 - 3200 Lumen.
Ein Halogenstrahler mit 200Watt aus dem Baumarkt macht etwa genauso viel (oder eher wenig) Licht wie deine beiden Lampen zusammen.

Bild in der Galerie

Diese Lampen habe ich verwendet.

@gpo....Lichtmesser hab ich nicht...


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

also Zitate in der Form...bringen uns nich weiter denn...
es geht kaum hervor, ob du auch meinem Kommetar was gelernt hast

nochmal einfacher....
für alle Fotografen, also weibchen oder männlein gilt >>>
Fotografie ist erstmal eine Sache der Physik....
da gilt auch für das Licht...
Wann immer Jemand versucht mir etwas zu verdeutlichen, sind alle Sinne die der Auffassung dienen, gespitzt. ...Wenn dem nicht so wäre, würde ich nicht nach fragen, wie Du etwas genau meinst.

Ob ich was gelernt habe? Das sehe ich selbst erst, wenn ich es tatsächlich auch umgesetzt habe.
Im Moment sind wir ja nur in der Theorie... und es wird mir an gewissen Dingen fehlen, Deine Ratschläge aufzugreifen und zu Beginnen sie in die Tat umzusetzen....
Und das ist keine Ausrede, sondern ein (mich) eher störender Umstand, den ich aber so hin nehmen muss.
Ich kann nur mit dem Fotos machen, und mit dem lernen, was ich habe.
Und damit ist genau das auch die vielleicht ganz besondere Herausforderung.
Sie war es bisher immer... denn natürlich bietet anderes Equipment selbstverständlich auch vorteilhaftere Möglichkeiten... aber ich musste mit dem etwas anfangen, was ich zur Verfügung hatte.... Und das war die a58, das Minolta 50mm, die Tamron Zoomscherbe 70-300 ....die ich vor kurzem zumindest gegen die USD Variante aufwerten konnte... Den Raum, den ich jetzt seit etwa 8 Wochen habe, weil meine neue Wohnung es her gab....Eine Stange an der Wand als Aufhängung für 2 Hintergründe, einer Rot, einer Schwarz .... und ansonsten lediglich mein fotigrafisches Interesse, Probierfreudigkeit, Neugier und etwas Fantasie.

Und es ist nicht so, dass ich damit nicht schon wirklich so einige recht schöne Bilder hin bekommen hätte.... Denn wie die Profis ja gern leichthin sagen: Es muss keine Profiausrüstung sein, um gute Bilder zu machen.

Ich mache also das beste draus. Und auch mit dem "Wenigen" mit eurer Hilfe trotzdem mehr.

(In Physik hatte ich allerdings schon immer eine 5 )


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
hält man sich nicht an diese Vorgangen....die keiner ändern kann
und befummelt man lieber die Kamera, kauft ne neue, oder unpassenden Objektiven,
dann kommt eben das dabei raus, was du gezeigt hast

Hunde hatte ich auch schon genug...die letzte ist aber leider im Hundehimmel....
mit diesen Viechern kenn ich mich gut aus, hatte bisher imm Mischies...

was deinen Hund angeht....ist es natürlich nicht sichtbar, was man da vor sich hat
weißes Fell und schwarze Punkte, können sehr wohl ein "blödes Bild" erzeugen
das ist von mir so gedacht das man "andere Maßnahmen" einsetzen muss
um gestaltarische und passende Bilder zu zeigen

leider fehlen mir weitere Infos um die ich gebeten hatte:

# was ist bei die "WATT"....? und was genau war das für ein Licht ?
hast du einen Belichtungsmesser....kannst du Werte nennen ?

# ach ja....mein großes Studio ist seit Jahren verkauft und bei mir habe ich auch nur
30m² und 4m Breite....und das ging sogar mit großen Hunden

Mfg gpo
Vor allem ging es mir hier aber darum, warum ich so unscharfe Bilder kreiert habe...
Dass das für mich neue Autofokussystem ungewohnt ist...

( Was nicht klingen soll, als wäre alles übrige nicht relevant )

Aber....schaut mal... unter genau den selben Lichtverhältnissen am gleichen Abend

(1/100 f 3.2 50mm Iso 620)

habe ich meine Labradorhündin fotografiert.
Und hier erscheinen mir die Augen durchaus scharf:

(Komplett unbearbeitet, auf Forengröße verkleinert)

Bild in der Galerie

__________________
Viele liebe Grüße, Stella.

Geändert von Stella.J. (02.03.2019 um 20:41 Uhr)
Stella.J. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 22:19   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

freu dich das du eine Frau bist ....
Männer hätten sich längst "verkackeiert gefühlt" und aufgegeben
(sagt mir die langjährige Beratung in ähnlichen Fällen )

fangen wir mal rückwärst an...

# der schwarze Hund.....
zeigt klar das>>> du zuwenig Licht hast...und dieses Licht ist auch noch zu hart...

auch hier wieder die fast offenen Blende, die dem Hund wenig schmeichelt

# diese Ringelleuchte.....ist so ziemlich das schlimmste was man als Fotograf(in) kaufen sollte

das Licht was dort rauskommt ist nicht farbkonsistent zum R_G_B Farbmuster
was alle Kameras brauchen um einen anständigen Weißabgleich zu machen
und mit dem man auch arbeiten kann....

deiner RAW Entwicklung wird es nicht anzeigen, sondern wird versuchen es "zu mildern"
was nicht das gleiche ist

dazu fehlt dir sowas wie eine Softbox, die das Licht bei schwarzen wie auch weißen Hunden
rundum "modeliert".

# Unscharf....
erste Möglichkeit wäre ein Stativ....
wenn du freihand arbeitest müstest du min 1/250s oder schneller wählen,
denn die Hunde bewegen sich ja oft auch

### Fazit
mehr Licht dazu Softboxen oder Faltrefektoren mit Durchsicht bedeutet>>>

schnellere Verschlußzeiten und niedirge ISO Werte....

zufrieden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2019, 22:27   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Dazu....

Bilder mit drei normalen Blitzen in meinem Homestudio



Bild in der Galerie

die Köterin war strubbelich weiß mit etwas braunem Muster...

HD weiße Fotorolle

Blitze 3x auf halber Leistung...Abstände 1-2m

Linkes Bild mit Paraschirm 140 in silber...rechts Paraschirm weiß

MakingOff


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2019, 22:32   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
hehe...habe auch nocht schwarz und weiß...

und das noch im Volldunklem

Blitz und Kamera alles rein manuell und voreigenstellt


Bild in der Galerie
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 00:13   #7
Stella.J.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Hohenhameln
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

freu dich das du eine Frau bist ....
Männer hätten sich längst "verkackeiert gefühlt" und aufgegeben
(sagt mir die langjährige Beratung in ähnlichen Fällen )

fangen wir mal rückwärst an...

# der schwarze Hund.....
zeigt klar das>>> du zuwenig Licht hast...und dieses Licht ist auch noch zu hart...

auch hier wieder die fast offenen Blende, die dem Hund wenig schmeichelt

# diese Ringelleuchte.....ist so ziemlich das schlimmste was man als Fotograf(in) kaufen sollte

das Licht was dort rauskommt ist nicht farbkonsistent zum R_G_B Farbmuster
was alle Kameras brauchen um einen anständigen Weißabgleich zu machen
und mit dem man auch arbeiten kann....

deiner RAW Entwicklung wird es nicht anzeigen, sondern wird versuchen es "zu mildern"
was nicht das gleiche ist

dazu fehlt dir sowas wie eine Softbox, die das Licht bei schwarzen wie auch weißen Hunden
rundum "modeliert".

# Unscharf....
erste Möglichkeit wäre ein Stativ....
wenn du freihand arbeitest müstest du min 1/250s oder schneller wählen,
denn die Hunde bewegen sich ja oft auch

### Fazit
mehr Licht dazu Softboxen oder Faltrefektoren mit Durchsicht bedeutet>>>

schnellere Verschlußzeiten und niedirge ISO Werte....

zufrieden
Mfg gpo
Aufgeben ist nicht.

und....
Ahhh....Okay! Jahaa...Jeeeetzt.....kriegen wir's!

" nicht farbkonsistent zum R_G_B Farbmuster" ...hat mir auch noch Niemand erklärt.
Statt der "Kringellampen" nehme ich also....welche?

Licht zu hart.... (und vermutlich auch weil außerdem viel zu dicht, wenn ich Deinen folgenden Beitrag sehe. Die Lampen standen bei mir höchstens 50cm wom Hund weg.)
...aber das müssen wir hier ja Niemandem erzählen.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Dazu....

Bilder mit drei normalen Blitzen in meinem Homestudio



Bild in der Galerie

die Köterin war strubbelich weiß mit etwas braunem Muster...

HD weiße Fotorolle

Blitze 3x auf halber Leistung...Abstände 1-2m

Linkes Bild mit Paraschirm 140 in silber...rechts Paraschirm weiß

MakingOff


Bild in der Galerie

Mfg gpo
AAhhhh! Ist das cool. DAS ist total toll und super hilfreich!!!
Und so, wie auf der Skizze hast Du auch geblitzt? Also quasi in die Reflektoren??
So, warte, ich komm kurz eben rum!

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
hehe...habe auch nocht schwarz und weiß...

und das noch im Volldunklem

Blitz und Kamera alles rein manuell und voreigenstellt


Bild in der Galerie
Mfg gpo
Was für ein Blitz? Warum hast Du keine Alien-Augen, obwohl es so dunkel war? Also, nein, nicht Du....die Hunde.
__________________
Viele liebe Grüße, Stella.
Stella.J. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 04:43   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stella.J. Beitrag anzeigen

Diese Lampen habe ich verwendet.
Das war mir fast klar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 10:22   #9
Dogopit
 
 
Registriert seit: 31.08.2018
Beiträge: 30
Hier mal ein Bild mit ganz normalem Tageslicht und von der Nähe, ich muss doch den Hund nicht von weiter weg fotografieren damit er Proportionen zeigt.

Dogopit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2019, 15:34   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Dogopit Beitrag anzeigen
.... ich muss doch den Hund nicht von weiter......
Moin
du must gar nix.....
jeder Knipst wie er will.....meistens jedenfalls

wenn also dir oder der Familie.... dein Bild so gefällt ist es doch OK

wenn du aber "andere beeindrucken" willst, dann...
und ich das aber genau anschaue,
sind es praktisch die gleichen Fehler wie bei Stellar

und dein Link geht nicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erstes Hunde-Portrait mit der a68 ...Schärfe und Fokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.