![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Ich glaube ich hatte ein wenig Bedenken wegen den 4 AF-Motoren. Die sollten doch immer absolut exakt gleichmäßig und korrekt laufen, sonst gibt es in irgend einer Form ein Problem mit der Bildschärfe oder dem Bildfeld (?)
Der Anfangspreis ist gleich dem Batis 135mm/2.8 (zu Anfang), das hätte ich so auch nicht erwartet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was wohl immer wieder zu lesen und hören ist - es ist auf AF Performance getrimmt worden. Find ich klasse.
Da kann ich das Geld was ich mit beim 70-200 f4 gespart hab hier gut anlegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2015
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Zitat:
Das andere ist die absolute Position der Linsengruppen zueinander und zum Sensor. Da muss es natürlich eine Rückmeldung geben, wo der Schlitten aktuell steht, und der Motor arbeitet nur als Servo, um die gewünschte Stellung anzufahren. Dann ist da gar keine besondere Präzision nötig. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
|
So viele Reviews gibt's noch nicht.. Aber gut, hier z.B. von Fstoppers: "If I had to pick one area where I was most let down, it was the autofocusing. And it's not that it was bad, but from hearing how there are four XD motors in two groups it sure seemed to me to be put on a pedestal by Sony. […] What I do know is that going from the minimum focus distance to infinity, or vice versa, took around one full second with the a7R III in testing. However, focusing within a reasonably closer range of distances it was immeasurably fast."
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
|
Das ist jetzt aber weder überraschend, noch hat das irgendwas mit der Schnelligkeit des AF-Motors zu tun. Wenn das Objekt so dermaßen weit außerhalb der Fokusebene liegt, daß die Kamera nur noch fluffiges Bokeh sieht (Lichtarkes Objektiv! Freistellung! Das wollten doch alle haben ...), dann muss sie halt erst mal suchen, wo es denn wohl überhaupt irgendwas Fokussierenswertes geben könnte. Und natürlich hüpft sie dann nicht in Sekundenbruchteilen von Unendlich auf 70cm, selbst wenn der Antrieb das könnte, sondern fährt den Fokusbereich langsam durch, um zwischen den Endpunkten nichts zu übersehen. Der Fokuslimiter ist ja nicht zum Spaß da.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Ah mist, vor 2 Wochen hab ich mein Sigma 135er bekommen. Allerdings um 780€ Neu auf Ama... - das behalt ich vorerst mal
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|