Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 135mm/1.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2019, 16:23   #1
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
Zitat:
Zitat von Zaunkoenig Beitrag anzeigen
Kannst Du die verlinken?
Sonst steht die Aussage etwas leer im Raum und wandelt sich im Lauf der Zeit zu "Der AF ist Mist, laut Forum"
So viele Reviews gibt's noch nicht.. Aber gut, hier z.B. von Fstoppers: "If I had to pick one area where I was most let down, it was the autofocusing. And it's not that it was bad, but from hearing how there are four XD motors in two groups it sure seemed to me to be put on a pedestal by Sony. […] What I do know is that going from the minimum focus distance to infinity, or vice versa, took around one full second with the a7R III in testing. However, focusing within a reasonably closer range of distances it was immeasurably fast."
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2019, 16:52   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.099
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
going from the minimum focus distance to infinity, or vice versa, took around one full second with the a7R III in testing.
Das ist jetzt aber weder überraschend, noch hat das irgendwas mit der Schnelligkeit des AF-Motors zu tun. Wenn das Objekt so dermaßen weit außerhalb der Fokusebene liegt, daß die Kamera nur noch fluffiges Bokeh sieht (Lichtarkes Objektiv! Freistellung! Das wollten doch alle haben ...), dann muss sie halt erst mal suchen, wo es denn wohl überhaupt irgendwas Fokussierenswertes geben könnte. Und natürlich hüpft sie dann nicht in Sekundenbruchteilen von Unendlich auf 70cm, selbst wenn der Antrieb das könnte, sondern fährt den Fokusbereich langsam durch, um zwischen den Endpunkten nichts zu übersehen. Der Fokuslimiter ist ja nicht zum Spaß da.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2019, 17:14   #3
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.874
Ja, da hast du Recht. Ich denke auch, dass der Fokus topp sein wird. Ich bin mal auf die ersten richtigen Reviews gespannt. NOCH ist mein Batis sicher
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2019, 19:39   #4
Zaunkoenig
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Beiträge: 20
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Ja, da hast du Recht. Ich denke auch, dass der Fokus topp sein wird. Ich bin mal auf die ersten richtigen Reviews gespannt. NOCH ist mein Batis sicher
Danke fuer das Reinpasten der Quelle, nach dem Lesen muss ich sagen, dass es sich fuer mich auch besser liest, als der Tester durchblicken ließ.
Abwarten und das Sparschwein anfuettern.

Ich hatte mein Auge eigentlich auf dem Sigma, aber die Zeit wird jetzt noch rumgebracht.
Zaunkoenig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2019, 21:06   #5
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Ich werde mein Batis gegen das GM tauschen.

Für Reisen bevorzuge ich das kleine FE 1.8/85. Die Situationen, in denen ich das Batis verwendet habe, sind weniger Gewichtssensibel. Die Lichtstärke, die Naheinstellgrenze, die GM-Verarbeitung mit allen Bedienelementen, der noch schnellere AF (schon das Video gesehen?) und der überraschend faire Preis angesichts 4 Motoren und scheinbar recht aufwändigen Linsen lassen das GM sogar verhältnismäßig (in der neuen teuren E-Mount Welt) fair dastehen.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2019, 22:09   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja, das scheint wirklich so zu sein. Wenn jetzt noch Brennweite mit 17mm oder so bei ähnlichem Preis wie das Batis 18mm kommt, wird es schwer zu erklären, warum man ein Batis kaufen soll.

Naja, die Gebrauchtmarktpreise sind gut, das hat wenigstens den Vorteil.

Eventuell ein Punkt noch: die aufwendige Konstruktion der GMs führt eventuell zu höheren Reparaturpreisen im Vergleich zu den Batis Objektiven... Ich muß nur an die Reparatur meines 70200G denken...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2019, 22:52   #7
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Mal sehen wie sich die Strassenpreise entwickeln. Für mich wäre höchstens der schnellere AF gegenüber meinem Sigma ein Pluspunkt. Aber da ich nur einmal pro Jahr nächtliche MTB Rennen fotografiere lohnt sich das ja kaum. Aber das liebe GAS .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 135mm/1.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.