![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zum Ausgangspost: Ich war heute auf einer größeren Veranstaltung, bei der der Veranstalter auch ein paar Fotografen hinzugezogen hat. Interessant war, dass keine einzige Sony dabei war, nur X-T3s und 2! EOS-R. Viel Interessanter war für mich, dass die mit Smartphones und Gimbals durch die Menge gelaufen sind und gefilmt und fotografiert haben. Die Gruppenbilder mit einer X-T3, aber die Schwenks mit Smartphones!
Natürlich die Live Übertragung mit Profi Filmkameras mit allem drum und dran aus dem Hause Canon. Interessanterweise gab es auch einen Vortrag zu Smartphones. Da wurde der Abgsang der Smartphones in den nächsten Jahren prophezeit, Ersatz sollen Geräte mit Voice sein, wobei mir nicht klar war, wie die App und Kamerawelt integrieren wollen. Die gehen davon, dass die klassischen Hersteller durch neue Hersteller langsam aber sicher verdrängt werden. Also auch der Markt der Smartphones wird sich verändern, wodurch der Kameramarkt wieder profitieren kann, oder es ist der Tat der Abgesang der Kameras für Hobbisten, wenn die Smartphones mit AI, VR und ähnlicher BQ funktional an die DSLRs rankommen bzw. überholen. Man stelle sich die sofortige RAW Bearbeitung im Smartphone vor oder der Multifunktions AF des NVIDIA Frameworks. Das müssen aber die Kamerahersteller erkennen. Unsere nächsten Generationen denken da wohl anders als wir. Wir hatten in der letzten Woche eine Diskussion um den Nutzen von Alexa. Während die Älteren die Sinnhaftigkeit der Geräte auch aus Datenschutzgründen in Frage stellten (es gab auch Andere), bejahte die jüngere Generation Alexa, auch im Wissen, dass alles was in dem Raum gesprochen wird, gespeichert wird. Sprich, es scheint sich die GUI zu verändern. Sprechende Guis und Kameras beißen sich wohl: „Alexa fokussiere auf das Brautpaar“ ![]() ![]() ![]() Ich denke auch, dass sich der Markt sehr verändern wird. Im Moment kann ich nur erkennen, dass sich die Smartphones und die damit verbundenen Produkte schneller entwickeln als der Kameramarkt. Die Zeiss Kamera scheint da ein Schritt in eine Richtung zu sein, die die zukünftige Generation akzeptieren könnte. Wie das aber ausgeht.... Geändert von matti62 (30.01.2019 um 00:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|