Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Canon sieht Rückgang des Kameramarktes um 50% in zwei Jahren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2019, 11:00   #1
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Bei Mobiltelefonen das Vorläufer-Modell oder gar das Vor-Vor-Läufer-Modell zu holen ist in Zeiten immer wieder aufkommender Sicherheitslücken in Smartphones immer so eine Sache und bedingt Fingerspitzengefühl.

Nicht jeder Hersteller liefert über so lange Zeiträume Sicherheitsupdates aus (Apple und ggf. das neue Nokia dann noch Android-One-Smartphones) und die Custom-Rom-Szene scheint ja gerade einzuschlafen.

Bei Nicht-Dauer-Vernetzter Technik wie einer Kamera sieht das ganze schon etwas entspannter aus.
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2019, 11:48   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
Wenn die Hersteller merken, dass sich die Kameras für über 1000 € nicht mehr wie geschnitten Brot verkaufen, endet der momentane Goldrausch. Im Zuge der folgenden Ernüchterung werden wieder günstigere Modelle angeboten, die viel mehr leisten als die momentan massenhaft eingesetzten DSLR, SLT oder sonstigen Systemkameras der ersten Generationen.
Es wird auch in Zukunft noch genug Interessierte geben, die statt dem Handy eine vernünftige Kamera benutzen wollen. Es gibt halt nur nicht genug "Bekloppte", die dafür 1500 € ausgeben. (Bevor jemand sich auf den Schlips getreten fühlt: Mit "Bekloppten" meine ich an allererster Stelle auch mich.)
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 11:54   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wenn die Hersteller merken, dass sich die Kameras für über 1000 € nicht mehr wie geschnitten Brot verkaufen, endet der momentane Goldrausch.
Wird noch dauern. Die A7III verkauft sich immer noch wie geschnitten Brot und die kostet wesentlich mehr.
Bei anderen wie der X-H1 ist es anscheinend nicht so.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2019, 12:02   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Und das geht nur mit Apfel, denn Android ist viel zu fragmentiert weil jeder seine eigene Suppe kocht.
Samsung S7 tut es für mich.

Zitat:
Zitat von traeumerle Beitrag anzeigen
Bei Mobiltelefonen das Vorläufer-Modell oder gar das Vor-Vor-Läufer-Modell zu holen ist in Zeiten immer wieder aufkommender Sicherheitslücken in Smartphones immer so eine Sache und bedingt Fingerspitzengefühl.
Das stimmt leider, aber deswegen möchte ich nicht alle paar Jahre neuen Elektronikmüll produzieren. Auf dem Smartphone wird bei mir auch nur das allernötigste gespeichert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Canon sieht Rückgang des Kameramarktes um 50% in zwei Jahren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.