![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Und das geht nur mit Apfel, denn Android ist viel zu fragmentiert weil jeder seine eigene Suppe kocht. (Android one muss sich mehr durchsetzen). Ich sehe das vermutlich etwas paranoid da ich mit Samsung NX halt schon einmal in ein sehr schnell gestorbenes System gesetzt habe obwohl die technisch damals auf Höhe der Zeit waren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Viel interessanter und weitreichender ist doch die Ankuendigung "Canon will shift the camera business’s focus to corporate customers". Heisst im Umkehrschluss das Investitionen in Zukunft eher im Industriebereich und bei den Sensoren zu erwarten sind. Bei einem stark schrumpfenden Markt kann man dann auch erste Wetten abgeben welches der drei aktuellen Bajonette bei Canon als erstes zu Grabe getragen wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
https://global.canon/en/product/indt...con/index.html https://www.nikon.com/products/semi/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Heite habe ich gelesen, dass moderne Lidar Systeme (also die Sensoren fur autonomes Fahren) Sensoren von Kameras zerstören können
https://www.mobilegeeks.de/news/auto...e-sony-kamera/ auch da wird sich wahrscheinlich etwas ändern... nur auf welcher Seite? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]()
Bevor dieser Tatbestand Realität wird, werden die Kranzbindungen für das Sony A-Mount geflochten u. diesbezügliche Beileidsbekundungen allseits ausgesprochen werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Zitat:
Trotz des unentwegten jahrelangen Gedöns hier das man Sony nicht trauen könnte und sie ja aus der Kameraproduktion sowieso wieder aussteigen war es Nikon die ihre Altkunden als erstes im Regen stehen lassen haben. Wenn pro Jahr 10% Umsatz bei Spiegelsystemen wegfaellt wie lange wird sich Canon dann wohl den Luxus von 3 Bajonetten gleichzeitig erlauben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
![]() Zitat:
"...Sony nicht trauen..." scheint mir naiv formuliert zu sein! Konsumenten haben andere Interessen als Produzenten! In den Chefetagen und Konstruktionsabteilungen diverser Firmen geht permanent die "Post" ab. ich erinnere mich einer Äußerung: "Meine Herren, entweder es ändern sich die Zahlen oder hier die Köpfe!" Auch in der Fotobranche wird sich bekanntlich der Konzentrationsprozess weiter zuspitzen mit der Folgewirkung, dass sich Firmenintern dessen Angebotssegmente zu ungunsten der Fotoprodukte verschieben werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Ich meinte damit explizit nicht dich sondern das was die letzten 7 Jahre hier von einigen extremen Minoltarentnern und Systemwechslern an Stilblüten losgelassen wurde und sich alles als falsch erwiesen hat. Vor den Problemen der Branche wird sich wie wir uns einig sind auch Canon nicht verschliessen und langfristig keine 3 Bajonette bestehen lassen. Die interessante Frage ist halt welches vermutlich als erstes weichen wird. Stossen sie die Traditionalisten vor den Kopf oder wird ihr Mmount die erste Sackgasse
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das ist so, als hättest du festgestellt, dass der Autoabsatz zurückgeht und würdest dann ernsthaft fragen, ob BMW eher die Kernmarke oder Mini aufgeben wird. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|