Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2019: "Bewegung"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2019, 08:34   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Sieht man nicht so oft in hektischer Aktion:
Hornraben


Bild in der Galerie

Aber wenns ums Futter geht, werden auich die aktiv.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2019, 09:49   #2
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
Nein, da wurden keine verbotenen Substanzen geraucht




Bild in der Galerie
Wenn Langzeitbelichtung auf Bewegung trifft, braucht man keine verbotenen Substanzen

Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
[URL="www.diemaiers.com"]

Bild in der Galerie
Der Luftzug unterm Rock zeigt gut die Bewegung. Eine Kunst Anstrengung lustig darzustellen....ich meine die Akteure.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

die Wutz befindet sich im sprichwörtlichen Schweinsgalopp.



Nach meinen Erfahrungen hätte ich mich da irgendwie nicht wohl gefühlt. Klasse Foto

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Dann noch einmal Quer durch die Kiste.


Bild in der Galerie

Da war das Ticket jeden Cent wert

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Du hast ein gutes Auge für ulkige Situationen. Reaktionsschnell umgesetzt



Zitat:
Zitat von BadRabbit Beitrag anzeigen
Ganz schön kalt draussen hier,


Bild in der Galerie
Bei der Kälte sollte man aber nicht sein Tipi verheizen....

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
.. ob das Bild zum Monatsthema passt, das muss Peter als Themenbetreuer sagen.
Die Kamera und ein Teil des Bildes haben sich bewegt.....


Bild in der Galerie

Bei dem hier war es aber definitiv die Abwesenheit von Bewegung der Kamera (samt des Fotografen) die zu einem Volltreffer geführt hat.

Bild in der Galerie
Beim ersten Bild bin ich in der Beurteilung nach wie vor hilflos, weil ahnungslos.
Das zweite aber ist definitiv ein Volltreffer. Selten ist der Fotograf so nah am Geschehen

Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Nordsee-Wummmmms

Zitat:
Zitat von Lostpilot Beitrag anzeigen
Fein erwischt. Das war sicher auf Privatgelände Hast du auch noch das Nosewheelie zum Abschluß?

Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
ganz frisch von Heute:

Bild in der Galerie

Schön, daß du in der Ferne an das Monatsthema denkst. Top gewählte Verschlusszeit. War es lecker?

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
....und dann gab es noch jede Menge Federvieh. Gut erwischt zu Lande, zu Wasser, in der Luft.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 14:07   #3
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
...
Beim ersten Bild bin ich in der Beurteilung nach wie vor hilflos, weil ahnungslos.
...
Also Kamera in die Waschmaschine,

Bild in der Galerie

Klappe zu und schleudern lassen.

Bild in der Galerie

Noch bunte Lichter aussen vor das Glas halten, fertig.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2019, 14:45   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Sorry Michael, für soviel Experimentierfreude fehlte mir die Phantasie. Nun glaube ich, daß es nicht wirklich themenkonform ist, freue mich aber über das Ergebnis
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.01.2019 um 09:35 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2019, 08:48   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Also Kamera in die Waschmaschine,

Bild in der Galerie

Klappe zu und schleudern lassen.

Bild in der Galerie

Noch bunte Lichter aussen vor das Glas halten, fertig.
Total crazy.


Aber tatsächlich nicht Themenkonform.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Es geht also um Motive, die in Bewegung sind. Nicht statische Motive, die durch Bewegung der Kamera entstanden sind.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2019, 09:00   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zumindest haben sich die Arme bewegt, einmal links, einmal rechts.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2019, 18:02   #7
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Eine Konserve von der airport-trophy 2017 in Zürich Kloten

Bild in der Galerie
und solange noch die Handball WM 2019 läuft...

Bild in der Galerie

Edit:
Das obere Bild ist in der Halle mit den normalen Problemen beim Hallensport: Bewegung einfrieren -> kurze Belichtungszeit, bei gleichzeitig idR wenig Licht ->Offenblende und hohe ISO.

Das zweite ist 'entfesselt' auf den zweiten Verschlussvorhang geblitzt, dadurch die Wischspuren durch die 1/10 sek Belichtungszeit.
Entfesselt in Anführungszeichen, weil der Blitz zwar nicht auf der Kamera steckte sondern ein Stück daneben, aber mit einem TTL-Kabel am Blitzschuh der Kamera hing. Wireless auf den zweiten Vorhang können meine alten Sony-Blitze nämlich leidernicht.
Ich glaube das Godox-Funksystem kann das mittlerweile?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (26.01.2019 um 22:44 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2019, 19:45   #8
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Auch aus der Konserve:

Die Shannon Falls, 60 km nördlich von Vancouver (BC).


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (27.01.2019 um 00:24 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:58   #9
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Bewegungen sind in meinem Metier ja eigentlich eher problematisch, aber "a bißerl was geht immer" .

Gemeine Wespe (Vespula vulgaris) 1/160; F:9; 400 ISO

Bild in der Galerie

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) 1/640; F:6.3; 800 ISO

Bild in der Galerie

Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) 1/800; F:7.1; 400 ISO

Bild in der Galerie

Braunkolbiger Braundickkopffalter (Thymelicus sylvestris) 1/1250; F:7.1; 400 ISO

Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 18:01   #10
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Pure Mechanik in Bewegung Immer wieder ein dankbares Motiv.

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Kein Wunder, daß man Zebras nie domestiziert hat....

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen

He just wants to play

Bild in der Galerie
Da versteht man, warum so manches Model zum modeln irgendwann zu alt/groß ist.

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Schon wieder Models. Und schon wieder hat der Fotograf das Model nicht unter Kontrolle.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ja beim Blitzen kommen noch ganz andere "Speed-Einfrier-Methoden" ins Spiel.

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Schön, daß du diesem Wasserfall durch längere Belichtung nicht seine Gewalt genommen hast.

Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(April 2017) - ist aber sowieso irgendwie zeitlos


Bild in der Galerie
Durch die Scheibenbremsen aber grob zeitlich einzuordnen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Boote machen es einem leicht, Bewegung zu zeigen.

Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
und eine doppelte Ladung mit 1/8000s


Bild in der Galerie
Da staune ich, daß dafür 1/8000s reicht. Top

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
mal was anderes


Bild in der Galerie
....aber in dieser Qualität gern gesehen. Da braucht es schon 1/640s, damit die Steinchen fliegen.

Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen

Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) 1/800; F:7.1; 400 ISO

Bild in der Galerie
Die Verschlusszeiten, lassen ahnen, wie schnell sich hier die Flügelchen bewegen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2019: "Bewegung"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.