SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2019, 21:12   #1
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Naja, so ist es halt weder richtig lichtstark noch richtig weit.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn dir 14mm nicht reichen, hilft Blende 2.8 auch nicht. Ich finde den Brennweitenbereich zusammen mit der Kompaktheit und dem geringen Gewicht sehr spannend.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2019, 21:21   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Als allgemeines WW-Zoom finde ich es auch durchaus interessant. Für Astro ist es mit der Blende natürlich eher weniger geeignet. Aber 82mm Filter finde ich doch schon recht groß bei der Lichtschwäche, wenn man z.B. das Laowa 15mm/2.0 anschaut. 4x so lichtstark und dennoch nur 72mm Filterdurchmesser zeigt, was bei dem Auflagemaß möglich ist und was Nikon (und auch Sony) vielleicht noch lernen könnte.
Aber ich denke, es wird auch bald mit Nikon und Canon Anschluss zu haben sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2019, 22:11   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Die Brennweite finde ich sehr spannend. 12mm sind mir eh zu extrem, und 35 mm oben werden dann durch andere Objektive abgedeckt. Für mich wäre es das ideale UWW-Zoom.
Dazu ein 25-100 und ein 70-200. Ok, hab ich jetzt im Prinzip, fehlen aber die 2 mm unten.
Ich würde ein 14-30 sofort einem 16-35 vorziehen - vorausgesetzt die optische Qualität ist zwischen dem Sony 12-24 und 16-35.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 02:47   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber 82mm Filter finde ich doch schon recht groß bei der Lichtschwäche, wenn man z.B. das Laowa 15mm/2.0 anschaut. 4x so lichtstark und dennoch nur 72mm Filterdurchmesser zeigt, was bei dem Auflagemaß möglich ist und was Nikon (und auch Sony) vielleicht noch lernen könnte.
Aber auch ohne AF ist das Laowa.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2019, 22:36   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wenn dir 14mm nicht reichen, hilft Blende 2.8 auch nicht. Ich finde den Brennweitenbereich zusammen mit der Kompaktheit und dem geringen Gewicht sehr spannend.
Wozu brauche ich oben 30, wenn das zugehörige Standardzoom bei 24 anfängt? Das Sony 12-24/4 ist weder wirklich größer noch schwerer. Und wenn schon Überschneidung, dann wenigstens 2.8 wie beim 16-35GM. So bleibt bei mir in Halbstarker Eindruck wie eigentlich bisher bei allen Z Objektiven.

Cool wär eine Kombi der Z7 mit den Canon R Objektiven. Aber diese Kombi bekomme ich im Moment nur bei Sony.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2019, 00:35   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Wozu brauche ich oben 30, wenn das zugehörige Standardzoom bei 24 anfängt?
Weil ich dann gar kein schweres Standardzoom mitnehmen muss sondern z.B. nur eine Festbrennweite 50mm.
(Und oben raus ein 4/70-200, das ich aber in der Roadmap nicht finden kann ).
Dann noch oben ein 5.6/400 PF und die Universal-Reiseausrüstung ist perfekt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.01.2019 um 00:38 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 12:57   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Weil ich dann gar kein schweres Standardzoom mitnehmen muss sondern z.B. nur eine Festbrennweite 50mm.
(Und oben raus ein 4/70-200, das ich aber in der Roadmap nicht finden kann ).
Dann noch oben ein 5.6/400 PF und die Universal-Reiseausrüstung ist perfekt.
...oder gleich ein 100-400, damit hätte an ein Objektiv weniger zu schleppen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 14:07   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Weil ich dann gar kein schweres Standardzoom mitnehmen muss sondern z.B. nur eine Festbrennweite 50mm...
Mir (und nicht nur mir) würde dann aber ganz klar eine 35mm Brennweite fehlen.
Und zwar lichtstark.
Dann schleppst Du also das 14-30, eine 35mm und ein 50mm Linse mit.
Da kann man dann gleich auch ein 12/14-24mm nehmen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 06:39   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Wozu brauche ich oben 30, wenn das zugehörige Standardzoom bei 24 anfängt? Das Sony 12-24/4 ist weder wirklich größer noch schwerer. Und wenn schon Überschneidung, dann wenigstens 2.8 wie beim 16-35GM. So bleibt bei mir in Halbstarker Eindruck wie eigentlich bisher bei allen Z Objektiven.

Cool wär eine Kombi der Z7 mit den Canon R Objektiven. Aber diese Kombi bekomme ich im Moment nur bei Sony.
Dank Roadmap ein Blick, und das 14-24 f2.8 kommt nächstes Jahr, und dieses Jahr das 24-70 und 70-200 in f2.8
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2019, 10:29   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich fände jetzt mal interessant wie sich die Bajonettgröße der Nikon da bemerkbar machen wird.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (11.01.2019 um 10:50 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.