Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a7ii und a6500 - welche Festbrennweiten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2019, 13:48   #27
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Erika P. Beitrag anzeigen

Sony 70-300 (450): Die ersten Versuche mit 450 mm bei Vögeln und Libellen (Makro) fielen erstaunlich gut aus, ich habe aber zur abschließenden Bewertung noch nicht ausreichend getestet. Auf jeden Fall ist es für ein Telezoom sehr leicht und klein und kann beim Gehen an der Kamera bleiben oder fällt in einem kleinen Rucksack nicht weiter auf. Wahrscheinlich ist das Objektiv bei hohen Ansprüchen nicht das Optimum, aber der materielle Sprung zu einem wirklich guten Tele ist gewaltig. Ich schiele ab und zu zum 100/400er, befürchte aber, dass dies da auch noch nicht reicht.
.
Gibt ja noch die TCs.

Hier gibt es ein sehr ausführliches User Review 70-300 vs 100-400: https://www.dpreview.com/forums/thread/4241015

Das 70-300 kommt da eigentlich sehr gut weg! Wenn man nicht mehr Brennweite benötigt, dann ist das 70-300 auf jeden Fall sehr gut (ich habe im Moment noch beide, werde das 70-300 aber verkaufen, weil ich mehr Brennweite brauche :-)).
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.