Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10 versagt bei Grundfunktionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2018, 13:35   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Windows 10 versagt bei Grundfunktionen

Es wird immer schlimmer mit dem, was aus Redmont kommt. Gestern habe ich mit Windows 10 einen Ordner mit ca. 200 GB in zahlreichen Ordnern kopiert (nichts verstecktes, nur Word-, Excel-, Powerpoint-, Bilddateien usw.). Zur Kontrolle habe ich nachgeschaut, ob im Ordner auf dem Ziellaufwerk auch alles drin ist. In den Ordnereigenschaften (sowohl bei Ziel- als auch beim Quellordner) stehen 24GB (statt ca. 200GB!). Die Daten waren aber trotzdem kopiert. Allein in einem der vielen Unterordner des angeblichen 24GB Gesamtverzeichnisses fand ich 36GB.

Eine Suche im Internet ergab, dass ich mit dem Problem nicht allein bin. Nach dem aktuellsten Update beherrscht Windows 10 also nichtmal mehr die Grundfunktionen des Dateimanagers(explorers)!

Es kommt aber noch schlimmer. Eben habe ich vom Notebook (auch Windows 10) zwei Ordner auf einen USB-Stick kopiert. Kopiervorgang läuft, aber es wir nur einer der markierten Ordner kopiert. Im zweiten Anlauf hat es dann funktioniert.

Für Spielchen mag Windows noch halbwegs geeignet sein, für professionelle Arbeit aber scheinbar nicht mehr.

Geändert von Reisefoto (19.12.2018 um 13:38 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2018, 14:15   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Für Spielchen mag Windows noch halbwegs geeignet sein, für professionelle Arbeit aber scheinbar nicht mehr.
Dem kann ich so nicht zustimmen, habe seit Windows 10 auch mit der aktuellen Version keinerlei der beschriebenen Probleme.
Ebenso wie bei den Vorgängern, wobei ich die meisten ausgelassen hatte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 21:03   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dem kann ich so nicht zustimmen, habe seit Windows 10 auch mit der aktuellen Version keinerlei der beschriebenen Probleme.
Ebenso wie bei den Vorgängern, wobei ich die meisten ausgelassen hatte.
Ich habe auch null Probleme mit Windows 10, im Gegenteil, es ist richtig gut und stabil

Irgendein schlauer Mensch hat mal gesagt, daß in 90% aller IT Probleme der "Bug vor dem Bildschirm sitzt".
Da ist aus eigener Erfahrung (meine Branche) wirklich was dran ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 21:21   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Naja, ob solche Aussagen immer so schlau sind, darf auch bezweifelt werden.
Natürlich gibt es immer auch User, die mit einem System nicht klar kommen.
Statt dummer Sprüche könnte man dann aber auch das System an die Bedürfnisse der User anpassen. Denn es sind eben nicht alle Menschen gleich und viele Programmierer sind derart in ihr System verwebt, dass ihnen gar nicht auffällt, wie unmöglich oder umständlich die Bedienung für andere ist.

Manchmal setzt die Bedienung wirklich recht eigenwillige Denkprozesse voraus, die für das eigentliche Anliegen nicht erforderlich wären...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2018, 22:40   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Erstmal sorry, dass ich mich nicht eher wieder gemeldet habe und danke für alle Beiträge! Klar, wollte ich Dampf ablassen, aber ggf. auch noch etwas zur Abhilfe erfahren.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dem kann ich so nicht zustimmen, habe seit Windows 10 auch mit der aktuellen Version keinerlei der beschriebenen Probleme.
Es ist gut dass Du das Problem nicht hast, aber mir reicht es schon, dass es bei mir auftritt. Solche Fehler, die zu Datenverlust führen können, sind in einem professionellen System nicht akzeptabel, weil das sehr kostpielige Folgen haben kann.

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Zum Kopieren von größeren Dateimengen benutze ich unter Windows robocopy. Dazu gibt es auch ein GUI, z.B. Yarcgui, mit dem sich gut arbeiten lässt.
Solche simplen Aktionen sollte OS im Jahr 2018 aber eigentlich ohne externe Hilfsmittel beherrschen. Bisher funktionierte es ja auch gut. Immerhin konnte der Windows Explorer inzwischen schon annhähernd das, was vor knapp 30 Jahren das damals geniale KAOS-TOS von Andreas Kromke auf dem Atari ST konnte.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Dass Microsoft ständig neue Bugs implementiert ist ja nichts Neues. Allerdings muss man auch sagen, dass viele Bugs wohl nur sehr wenige User betreffen. Im Allgemeinen finde ich, dass Windows viel besser ist als vor 15 Jahren...
Ist halt nur blöd, wenn man zu den wenigen Betroffenen zählt. MS hat sich in diesem Jahr schon erhebliche Bugs geleistet, die bisher aber glücklicher auf meinen Rechnern nicht auftraten. Mit Windows XP bin ich sehr gut zurechtgekommen, ich habe sogar noch ein paar Rechner, die damit laufen.

Mit Classic Shell war auch Windows 7 gut verwendbar, aber angesichts absehbaren Supportendes und mangelnder nativer Unterstützung von NVMe habe ich für meinen aktuellen Arbeitsplatzrechner Windows 10 gewählt und auf dem Notebook war es schon im Lieferzustand drauf.

Was mich grundsätzlich so sauer auf Microsoft macht, sind die dauernden Änderungen des Bedienkonzepts, die dem DAU helfen sollen, aber jeden erfahrenen Nutzer behindern. Am schlimmsten ist es in Office. Ich kann ja verstehen, dass sie irgendwie Geld verdienen wollen, aber ich hätte lieber eine Supportpauschale bezahlt und die Oberfläche unverändert gelassen. Die Kosten für die neuen Softwareversionen sind eine Kleinigkeit im Vergleich zu den Kosten und dem immensen Zeitverlust, die aus der Umstellung der Nutzer auf die geänderte Bedienung entstehen und durch die umständlichere Bedienung verursacht werden.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wieso benutzt ihr dann überhaupt Windows, wenn es nicht mal die einfachsten Grundaufgaben eines Betriebssystems zuverlässig erledigt, und man dafür auf alle möglichen fremden Helferlein angewiesen ist?
Weil es keine Alternative gibt, die alle von mir benötigte Software makellos unterstützt. Das fängt schon bei Office an. Selbst MS-Office Dokumente vom Mac sind nicht 100% kompatibel mit MS-Office Dokumenten auf Windows Rechnern. Das musste ich schmerzlich bei der Zusammenarbeit mit einer Firma merken, die Mac verwendet.

Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Ich hoffe, du hast nicht nur die Texte der Leute gelesen, die ins gleiche Horn stoßen, sondern auch die Lösungsvorschläge.

Also lieber TO ran an die Bouletten und beheb dein Explorerproblem.
Natürlich habe ich nach Lösungsvorschlägen geguckt, deswegen habe ich ja gesucht. Was dort kam war aber veraltet oder Unfug. Zu dem bei mir auftretenden Fehler gab es nur die Erkenntnis, dass er durch ein kürzliches Windows Update verursacht wurde.

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
In welchem Format ist Dein Zieldatenträger formatiert, evtl. Fat32?

"Es kann keine FAT32-Partition erstellt werden, die größer als 32 GB ist. Dateien, die größer als 4 GB sind, können nicht in eine FAT32-Partition übertragen werden."
https://support.wdc.com/knowledgebas...D=5009&lang=de
Quelle und Ziel NTFS. OT: Ich habe aber auch 3TB Festplatten, die ich aus Kompatibilitätsgründen mit FAT 32 formatiert habe. Mit dem richtigen Tool kein Problem.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
@Reisefoto: welche Windows 10 version läuft denn bei dir? windowstaste -> winver -> return
Dektop 1803 Build 17134.471

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Um mal was positives zu sagen: Bei mir läuft Win 10 derzeit rund - kein Stress.
So war es ja bisher auch bei mir.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2018, 22:56   #6
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Ich hatte auf meinem Rechner auch schon zwei mal Windows 10 laufen.
Das funktionierte immer relativ lang ohne jegliche Probleme bis dann jeweils die SSD unbrauchbar war und ich eine neue kaufte. Nach dem zweiten Mal hab ich auf die neue dann wieder Windows 7 installiert und seither wieder keine Probleme.
Testweise hab ich auf die als defekt gemeldete SSD dann ein Linux installiert, das darauf auch einwandfrei lief. Nur hab ich mir seither nicht mehr die Zeit genommen, mich damit näher auseinanderzusetzen. Und weil ich da auch noch keine Alternative zu Lightroom gefunden und eh viel zu wenig Zeit hatte, hab ich seither auch nix dergleichen unternommen...
Lightroom war ja immer ziemlich deutlich von den Problemen betroffen...
Und dann startete jeweils das ganze System nicht mehr...

Im Prinzip warte ich seither auf einen spektakulären Bericht von einem besseren System mit toller RAW-Software
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 00:24   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn es nur Windows oder dessen Explorer wären.

MS Office wird seit Monaten auch immer fehlerhafter und nerviger. Ich musste z.B. in der Firma schon einige Word-VBA-Makros um einige eigentlich unnütze Zeilen erweitern, weil die zweifelsfrei fehlerfrei programmierten Aktionen nicht fehlerfrei ausgeführt wurden.

MS investiert anscheinend lieber in Cloud-Lösungen, Yammer, Teams u.ä.. Seit Monaten nerven mich die Neuerungen bei MS nur noch, muss sie aber als Angestellter zähneknirschend akzeptieren lernen.

In Office-Programnen wird beim Befehl Öffnen das Dateisystem als zusätzliche Option angezeigt, was einen zusätzlichen Schritt bedeutet. Noch dazu wird erst nach mehreren Gedenksekunden eine weitere Option angezeigt, sodass der "vorschnelle" Klick auf die zuerst an der Klickstelle angezeigte Option sein Ziel verfehlt. .

Wenn man in Outlook eine Vorlage aus dem Dateisystem nutzen möchte, könnte man erwarten, dass der standardmäßige Öffnen-Dialog inkl. Favoriten etc. kommt. Kommt aber nicht. Man muss sich zum Verzeichnis durchklicken - eine manuelle Direkteingabe oder den Pfad per Copy&Paste einzugeben, ist nicht möglich.

In Excel Textdateien per Copy & Paste einzufügen, bei denen der Tabulator als Trennzeichen dient, funktionierte vor Monaten noch problemlos. Mittlerweile reicht schon ein einzelnes Komma, dass Copy & Paste nicht mehr funktioniert.

Das Importieren von Textdateien mit Datumswerten im Format TT/MM/JJJJ (eigentlich DD/MM/YYYY) funktionierte vor wenigen Monaten problemlos. Mittlerweile wird so ein Datum auf drei verschiedene Weisen interpretiert.

Und, und, und ...

Klassische MS-Produkte zur reinen Datenverarbeitung effektiv zu nutzen ist nach wie vor möglich, sie effizient zu nutzen wird immer schwieriger.

P.S.: Die meisten MS-Programme kenne ich unter dem Namen "Keine Rückmeldung".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (21.12.2018 um 11:20 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 18:22   #8
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Erstmal sorry, dass ich mich nicht eher wieder gemeldet habe...
Hallo Reisefoto,


kannst du noch mal was zu der Konfiguration sagen, denn an Windows 10 liegt es im Prinzip sehr wahrscheinlich nicht. Ich kopiere hier des öfteren Datenbestände im mehrere hunderte TByte Bereich und das geht mit dem Explorer genauso wie mit dem TotalCommander wie mit Robocopy, auch übers LWL oder 10GBit/s Netzwerk unter Server 2012R2, Server 2016 und auch W10 1803, W10 1809 völlig problemlos.


Was ich mir aber gut vorstellen kann ist, dass es Probleme mit USB gibt, da gibt es nämlich jede Menge nicht wirklich USB3 tauglicher Kabel, Energiesparoptionen die zu Unterbrechungen/Abbrüchen usw. führen. Auch gewisse Chipsätze sind mit nicht stabilen Treibern ausgerüstet und machen z.B. bei den neueren Erweiterungen wie etwa UASP Probleme. Also es wäre schön wenn du noch etwas Informationen liefern könntest.


BG Hans
weberhj ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2018, 22:01   #9
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Beim Desktop-PC, wo die Ordnereigenschaften nicht richtig angezeigt wurden, habe ich von einer Partition einer WD red 6TB auf eine andere Partition auf der gleichen Platte kopiert und wollte dann in den Dateieigenschaften schauen, ob alles angekommen ist.
Der Rechner hat außerdem noch eine 12TB WD gold und eine 500GB Samsung 960 Pro m2 NVMe. Board ist ein Asus Prime Z370-A mit i7-8700 und G.Skill RipJaws V DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL15-15-15-35 (F4-3200C15D-32GVK). Ich nutze auch ein USB3-Verlängerungskabel, um USB Sticks bequem anschließen zu können, aber zu dem Zeitpunkt hing glaube ich kein USB-Stick dran.

Beim Notebook mit dem vergessenen Ordner handelt es ich um ein ASUS Zenbook UX310UQ-FC396T mit einer 500GB m2 SSD und einer 1TB HDD. 16GB RAM und i7-7500U. Die Kopieraktion fand zwischen der m2 SSD und einem im USB-A3.0 Port steckenden Sandisk Extreme Pro USB-A 3.0 128 GB Stick (SDCZ88-128G-G46) statt. In welche Richtung, weiß ich nicht mehr.

Auf beiden Rechnern ist Classic Shell installiert.

Geändert von Reisefoto (21.12.2018 um 22:07 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2018, 14:18   #10
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Ich benutze unter Win 10 nur noch einen Dateimanager, und zwar Directory Opus. Ich habe so immer eine zwei Fensteransicht, Vorschaubild und Exif bei Bildern. Kopieren, Umwandeln, Verschieben, synchronisieren und und und.... immer alles im Blick und fehlerfrei. Der Windows Explorer ist doch ein Witz und verstaubt bei mir seit Win 7.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10 versagt bei Grundfunktionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.