Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 10 versagt bei Grundfunktionen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2018, 22:40   #5
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Erstmal sorry, dass ich mich nicht eher wieder gemeldet habe und danke für alle Beiträge! Klar, wollte ich Dampf ablassen, aber ggf. auch noch etwas zur Abhilfe erfahren.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Dem kann ich so nicht zustimmen, habe seit Windows 10 auch mit der aktuellen Version keinerlei der beschriebenen Probleme.
Es ist gut dass Du das Problem nicht hast, aber mir reicht es schon, dass es bei mir auftritt. Solche Fehler, die zu Datenverlust führen können, sind in einem professionellen System nicht akzeptabel, weil das sehr kostpielige Folgen haben kann.

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Zum Kopieren von größeren Dateimengen benutze ich unter Windows robocopy. Dazu gibt es auch ein GUI, z.B. Yarcgui, mit dem sich gut arbeiten lässt.
Solche simplen Aktionen sollte OS im Jahr 2018 aber eigentlich ohne externe Hilfsmittel beherrschen. Bisher funktionierte es ja auch gut. Immerhin konnte der Windows Explorer inzwischen schon annhähernd das, was vor knapp 30 Jahren das damals geniale KAOS-TOS von Andreas Kromke auf dem Atari ST konnte.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Dass Microsoft ständig neue Bugs implementiert ist ja nichts Neues. Allerdings muss man auch sagen, dass viele Bugs wohl nur sehr wenige User betreffen. Im Allgemeinen finde ich, dass Windows viel besser ist als vor 15 Jahren...
Ist halt nur blöd, wenn man zu den wenigen Betroffenen zählt. MS hat sich in diesem Jahr schon erhebliche Bugs geleistet, die bisher aber glücklicher auf meinen Rechnern nicht auftraten. Mit Windows XP bin ich sehr gut zurechtgekommen, ich habe sogar noch ein paar Rechner, die damit laufen.

Mit Classic Shell war auch Windows 7 gut verwendbar, aber angesichts absehbaren Supportendes und mangelnder nativer Unterstützung von NVMe habe ich für meinen aktuellen Arbeitsplatzrechner Windows 10 gewählt und auf dem Notebook war es schon im Lieferzustand drauf.

Was mich grundsätzlich so sauer auf Microsoft macht, sind die dauernden Änderungen des Bedienkonzepts, die dem DAU helfen sollen, aber jeden erfahrenen Nutzer behindern. Am schlimmsten ist es in Office. Ich kann ja verstehen, dass sie irgendwie Geld verdienen wollen, aber ich hätte lieber eine Supportpauschale bezahlt und die Oberfläche unverändert gelassen. Die Kosten für die neuen Softwareversionen sind eine Kleinigkeit im Vergleich zu den Kosten und dem immensen Zeitverlust, die aus der Umstellung der Nutzer auf die geänderte Bedienung entstehen und durch die umständlichere Bedienung verursacht werden.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wieso benutzt ihr dann überhaupt Windows, wenn es nicht mal die einfachsten Grundaufgaben eines Betriebssystems zuverlässig erledigt, und man dafür auf alle möglichen fremden Helferlein angewiesen ist?
Weil es keine Alternative gibt, die alle von mir benötigte Software makellos unterstützt. Das fängt schon bei Office an. Selbst MS-Office Dokumente vom Mac sind nicht 100% kompatibel mit MS-Office Dokumenten auf Windows Rechnern. Das musste ich schmerzlich bei der Zusammenarbeit mit einer Firma merken, die Mac verwendet.

Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Ich hoffe, du hast nicht nur die Texte der Leute gelesen, die ins gleiche Horn stoßen, sondern auch die Lösungsvorschläge.

Also lieber TO ran an die Bouletten und beheb dein Explorerproblem.
Natürlich habe ich nach Lösungsvorschlägen geguckt, deswegen habe ich ja gesucht. Was dort kam war aber veraltet oder Unfug. Zu dem bei mir auftretenden Fehler gab es nur die Erkenntnis, dass er durch ein kürzliches Windows Update verursacht wurde.

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
In welchem Format ist Dein Zieldatenträger formatiert, evtl. Fat32?

"Es kann keine FAT32-Partition erstellt werden, die größer als 32 GB ist. Dateien, die größer als 4 GB sind, können nicht in eine FAT32-Partition übertragen werden."
https://support.wdc.com/knowledgebas...D=5009&lang=de
Quelle und Ziel NTFS. OT: Ich habe aber auch 3TB Festplatten, die ich aus Kompatibilitätsgründen mit FAT 32 formatiert habe. Mit dem richtigen Tool kein Problem.

Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
@Reisefoto: welche Windows 10 version läuft denn bei dir? windowstaste -> winver -> return
Dektop 1803 Build 17134.471

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Um mal was positives zu sagen: Bei mir läuft Win 10 derzeit rund - kein Stress.
So war es ja bisher auch bei mir.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.