SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Hohes ISO Rauschen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2018, 15:41   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Die 6000er ist jetzt nicht das High ISO Monster (etwa auf Niveau der A77II) , aber ISO 800-1600 sollte für Tierfotografie bei gutem Licht locker gehen.
Ich hatte A77ii, habe A6000 und A6500. Die A6000 fand ich subjektiv deutlich besser als A77ii. Die A6500 ist nochmals deutlich vor der A6000.

Für Fotos von Vögeln mit langem Tele würde ich ganz einfach die A6000 gegen A6500 tauschen! Ich habe mit der A6500 die letzten Monate tausende Fotos gemacht von Vögeln; häufig mit ISO 1600 und höher. Ich bin mit den Ergebnissen wirklich sehr zufrieden.

Geändert von skewcrap (24.11.2018 um 15:47 Uhr)
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2018, 00:55   #2
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich hatte A77ii, habe A6000 und A6500. Die A6000 fand ich subjektiv deutlich besser als A77ii. Die A6500 ist nochmals deutlich vor der A6000.

Für Fotos von Vögeln mit langem Tele würde ich ganz einfach die A6000 gegen A6500 tauschen! Ich habe mit der A6500 die letzten Monate tausende Fotos gemacht von Vögeln; häufig mit ISO 1600 und höher. Ich bin mit den Ergebnissen wirklich sehr zufrieden.
Das was aiduaik schrieb macht aber erstmal mehr Sinn.

Ich habe mit der 6000ender auch super fotos von Vögeln gemacht. Es ist ohne Probleme machbar. Ich würde auch evtl. erstmal den 600er Bereich meiden. Lieber super Fotos scharf und dann croppen. Als direkt formatfüllend und matsch.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2018, 11:32   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
@Murdoch

Klar, man kann mit der A6000 super Fotos machen. Habe ich selber auch viele gemacht. Einfach wenn man nicht zufrieden ist, oder häufiger in den Grenzbereich kommt, wäre die A6500 eine deutliche Verbesserung.

Genau um Verwackelungen/Bewegungsunschärfe zu vermeiden fotografiere ich Vögel grundsätzlich mit 1/1000. Da ist man dann normalerweise auf der sicheren Seite (gilt natürlich nicht für Vögel im Flug). Bei der A65000 nehme ich dann halt etwas höhere ISO Werte in kauf.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2018, 23:56   #4
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Wenn das Foto richtig scharf ist, nicht verwackelt, dann kann man ISO höher schrauben und auch croppen. Wahrscheinlich empfindest du deshalb das Rauschen zu hoch. Das Farbrauschen ließe sich aber gut eliminieren.
K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2018, 06:56   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Leider kam keine Reaktion mehr des TO.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Hohes ISO Rauschen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.