Wenn du den DDNS Service auf der Synology nutzt, brauchst du keine offenen Ports. Um deiner dynamischen IP einen Netzwerknamen zu vergeben, braucht es nur ausgehenden Verkehr von der Synology zu dynDNS.org. Die Synology meldet sich mit deinen dynDNS Logindaten beim dynDNS Server, der die externe Adresse sieht und diese deinem Netzwerknamen zuordnet.
Erst wenn du dann mit diesem Netzwerknamen eine VPN Verbindung zur Synology aufbauen willst, musst du die entsprechenden Ports für PPTP oder IPsec Verkehr öffnen.
Betreibst du deine Connectbox als Router oder hast du einen Router hinter der Connectbox?
Geändert von HaPeKa (05.11.2018 um 13:04 Uhr)
|