SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NAS online - die Sicherheitsfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2018, 11:59   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.053
Moin, moin,

wenn das NAS ein Ende des Tunnels stellt, muss auf dem Router ein Port für den vpn-Tunnel zum NAS freigegeben werden.

Nachdem die IPv4-Adressen ein sehr, sehr knappes Gut sind, habe ich Zweifel, ob Dein Provider Dir eine statische IP geben kann und wird.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2018, 12:13   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

wenn das NAS ein Ende des Tunnels stellt, muss auf dem Router ein Port für den vpn-Tunnel zum NAS freigegeben werden.

Nachdem die IPv4-Adressen ein sehr, sehr knappes Gut sind, habe ich Zweifel, ob Dein Provider Dir eine statische IP geben kann und wird.


Dat Ei
DynDNS wäre wohl der einfachste Weg.
Dafür müßte der NAS aber vermutlich doch wieder einen sichtbaren Port öffnen.
Den müßte ich aber wohl wiederum für OpenVPN via NAS freigeben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2018, 13:01   #3
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Wenn du den DDNS Service auf der Synology nutzt, brauchst du keine offenen Ports. Um deiner dynamischen IP einen Netzwerknamen zu vergeben, braucht es nur ausgehenden Verkehr von der Synology zu dynDNS.org. Die Synology meldet sich mit deinen dynDNS Logindaten beim dynDNS Server, der die externe Adresse sieht und diese deinem Netzwerknamen zuordnet.

Erst wenn du dann mit diesem Netzwerknamen eine VPN Verbindung zur Synology aufbauen willst, musst du die entsprechenden Ports für PPTP oder IPsec Verkehr öffnen.

Betreibst du deine Connectbox als Router oder hast du einen Router hinter der Connectbox?

Geändert von HaPeKa (05.11.2018 um 13:04 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2018, 13:08   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Betreibst du deine Connectbox als Router oder hast du einen Router hinter der Connectbox?
Weiß ich noch nicht. Kann ich nur zuhause feststellen, denn ich habe ja noch keinen externen Zugriff.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » NAS online - die Sicherheitsfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.