![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
hier eine hellere Variante:
![]() → Bild in der Galerie Die Zeichnung im Gerbirge ist wirklich fast Null! Erst 20 Minuten später kam hinter uns das erste bisserl "Blau" und die Berge bekamen langsam Details; ...aber Polarlichter und Milchstrasse verschwanden dann natürlich. ![]()
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.164
|
Was ist das eigentlich im Vordergrund?
Ist das Magentafarbene Sensorglühen?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
kleine Dünen aus schwarzem Sand mit Grasbewuchs. Das Gras war jedoch "herbstlich gelb" (wie Stroh) gefärbt. Kommt eigentlich realistisch rüber finde ich.
aaach, das Rötliche ist beim Hochziehen der Belichtung wieder gekommen; das könnte ich noch schwärzer hinkriegen... ...wird besser, aber dein Verdacht mit Sensorglühen spielt sicher mit... ![]()
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia Geändert von Superwideangle (03.11.2018 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
En schönes Bild,
![]() Vielleicht fahren wir nächstes Jahr auch nach Island.
__________________
Liebe Grüße Nele |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|