![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ein tolles Panorama, Polarlicht und dazu die Sommermilchstraße! Hast Du eine besondere Stitchingsoftware genommen, oder einfach Photoshop?
Ich habe probiert, ob sich per EBV noch mehr rausholen lässt. Das Ergebnis ist Geschmackssache. Etwas knackiger und heller. Folgendes habe ich gemacht: In ACR Milchstraße +0,7EV, Landschaft unten +0,7EV, Weiß +23, Luminanz Grüntöne +27, Luminanz Aquamarintöne +8. Danach habe ich noch die Struktur im Nik-Filter Viveza2 auf +20 gestellt. Darf man sich Hofnung auf einen bebilderten Reisebericht machen? 2020 fahre ich voraussichtlich 3 Wochen nach Island und da bin auch natürlich besonders neugierig auf Deine Erfahrungen, auch wenn ich im DSLR-Forum schon viele Islandberichte gesehen habe.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
|
|