SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24-105mm F4 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2018, 00:01   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
bei 35mm ist es umgekehrt
35 mm ist eindeutig die schwächste Brennweite beim Sony-Zeiss FE 16-35 f4 OSS. Das ist im Prinzip ein ausgezeichnetes 20 mm Objektiv mit zusätzlicher Zoomfunktion.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2018, 05:44   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
35 mm ist eindeutig die schwächste Brennweite beim Sony-Zeiss FE 16-35 f4 OSS.
Bei 35mm will es gerne auf Bl. 8 oder 11 abgeblendet werden, dann wird es sehr gut/ausgeglichen, dabei mag es weniger den Nahbereich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2018, 09:32   #3
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei 35mm will es gerne auf Bl. 8 oder 11 abgeblendet werden, dann wird es sehr gut/ausgeglichen, dabei mag es weniger den Nahbereich.
Ich liebe Deine präzise ausformulierten und ins feine Detail gehenden Aussagen.
Sie sind immer sehr informativ.
Danke!
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2018, 19:26   #4
Joa21
 
 
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 22
Zoomhakelei

So, ich war heute auf der Foto-Messe eines Händlers hierzustadt.
Am Sony-Thresen habe ich dann mal das dortige Vorführobjektiv getestet.

Ergebnis:
Auch wenn der Zoom über die Brennweiten etwas gleichmäßiger zu drehen schien als bei der vorgehenden Exemplaren, für Videoaufnahmen schien auch dieses Objektiv wenig tauglich.
Schon das Anfahren des Zooms brauchte ziemlich viel Power in der Fingermuskulatur, so dass es zwangsläufig zu einem Verreißen der Kamera kommt, wenn der Zoom dann losfährt.

Bei langsamen Zoomfahrten beim Ein- oder Auszoomen kam es ebenfalls zu Hängern.

Auf meine Frage, ob dieses Verhalten nun als Standard für das 24105G zu werten ist, bejahte dieses der Sony-Mitarbeiter.

Somit sieht es wohl so aus, als wenn ein schwergängiger Zoomring und die weitgehende Untauglichkeit für Videoaufnahmen aktueller Produktionsstandard sind.

Nun ja. Für mich entwertet sich das Objektiv somit deutlich, auch wenn ich nicht allzu oft videographiere.

Die Werbung von Sony "ausgezeichnete Wahl für Videoaufnahmen" ist dann aber nicht nur verwegen, sondern dreist.

Gruß
Joa
Joa21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2018, 19:33   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Wer zoomt denn während dem filmen ? Brrr.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2018, 20:16   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Werbung ist nicht im geringsten dreist. Vor knapp 30 Jahren hatte ich meine erste und dann auch letzte Videokamera. So ziemlich das erste was ich gelernt habe war, nicht zoomen, zweitens, nicht zoomen und drittens, nicht zoomen. Kannst dich ja mal schlau machen, dieser Ratschlag wird dir überall über den Weg laufen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2018, 00:00   #7
Joa21
 
 
Registriert seit: 20.10.2015
Beiträge: 22
Hallo,
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Werbung ist nicht im geringsten dreist.
da möchte ich allerdings mal widersprechen. Ein Videozoom, das beim Zoomen hüpft und wackelt verdient sicher nicht die Auszeichnung als "ausgezeichnet".

Klar, ist kein ausgesprochenes Videoobjektiv das 24105G, aber Sony behauptet frech, es sei dafür "ausgezeichnet".

Zitat:
So ziemlich das erste was ich gelernt habe war, nicht zoomen, zweitens, nicht zoomen und drittens, nicht zoomen.
Das war wohl eher geprägt von wilden Hin- und Hergezoome al la Beat-Club und Co..?

Zitat:
Kannst dich ja mal schlau machen ...
Danke, das das wüste Zoomen Banane ist, ist mir aber schon ausgesprochen klar.
Allwohl gibt es eine ganze Reihe von Take-Situationen, in denen es nicht nur stilistisch von Belang ist, sondern teilweise auch eine zwingende Notwendigkeit, um den Zweck der Aufnahme zu erfüllen. Z.B. wenn bei Vorträgen der Vortragende zu Tafel/Whiteboard geht, um dort was anzuschreiben. Oder um z.B. bei einer Taufe im laufenden Take die Mimik des Täuflings formatfüllender zu erhaschen, ohne die Aufnahme zu unterbrechen und neu die Brennweite einzufädeln um weiterzumachen (was bei teils auch nicht so einfach definierbar ging mit den Hakelzooms).

Ich bleibe also schlicht bei meiner Ansicht, dass Sonys Werbeaussagen für das Objektiv in Sachen Videofähigkeit dreist sind (zumindest im Bezug auf die aktuellen Produktionsserien).

Gruß
Joa
Joa21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2018, 20:22   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wer zoomt denn während dem filmen ? Brrr.
Dieser "überlieferten" Meinung war ich auch einmal.
Tatsächlich ist das Zoomen ein ständig angewandtes Stilmittel.
Man muss es nur technisch und stilistisch beherrschen und die geeigneten Hilfsmittel nutzen.

Mit der nackten Kamera ist das tatsächlich - auch mit einem Motorzoom - seltenst ordentlich machbar. Daher stammt evtl. diese überkommene Ansicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2018, 20:29   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja mein Wissensstand was die Filmerei angeht, stammt aus der Zeit vor 30 Jahren. Danach hab ich nie wieder gefilmt, weils mich einfach extrem gelangweilt hat. Gilt natürlich nur für mich, da soll sich keiner auf die Füße getreten fühlen. Gilt wie gesagt nur für mich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24-105mm F4 G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.