Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Grundsätzliche Probleme mit dem E-Mount (APS-C)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2018, 22:24   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
kannst Du ein paar Beispiele nennen?
Wenn ich Kommentare wie diesen hier lesen, habe ich eigentlich keine besondere Lust mehr, mich hier konstruktiv einzubringen...

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Aber ich bin in der komfortablen Situation, diese immer neu hinausgeschobenen Grenzen selber nicht bis an die Kotzgrenze ausnutzen zu müssen.
...weil ich nutze meine Kameras bis an die Kotzgrenze, und auch darüber hinaus (dass ich drüber hinaus war, merke ich dann in der Nacharbeit).

aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2018, 22:55   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...weil ich nutze meine Kameras bis an die Kotzgrenze, und auch darüber hinaus (dass ich drüber hinaus war, merke ich dann in der Nacharbeit).
Oh Tragik. Dabei solltest gerade du doch die Grenzen deiner Kameras auch gut genug kennen um sich derartige Enttäuschungen zu ersparen und in Konsequenz auf solche Fotos einfach verzichten.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 17:04   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Oh Tragik. Dabei solltest gerade du doch die Grenzen deiner Kameras auch gut genug kennen um sich derartige Enttäuschungen zu ersparen und in Konsequenz auf solche Fotos einfach verzichten.
Deutlich über die Grenzen der Kameramöglichkeiten hinaus, und dennoch ein Bild, auf das ich nicht verzichten wollte (was für ein Unsinn!). Es ist selten eine Enttäuschung, wenn man an die Grenzen stösst, aber man merkt einfach, es könnte besser gehen.
Mehr Dynamik- und mehr ISO Fähigkeit hätten mir hier, wie bei vielen anderen Bildern auch, immer noch mal ein Stück weiter geholfen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:33   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mehr Dynamik- und mehr ISO Fähigkeit hätten mir hier, wie bei vielen anderen Bildern auch, immer noch mal ein Stück weiter geholfen.
Natürlich ist das Bessere der Feind des Guten und die eigene Anspruchshaltung kann zu Frust führen, wenn das ggf. schon bestmögliche oder maximal leistbare Equipment immer noch nicht ausreicht.

Möglicherweise gehe ich damit einfach entspannter um
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:39   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, ich wäre frustriert bzgl. der technisch begrenzenden Einschränkungen. Ich sehe und erkenne sie recht nüchtern, und denke, damit brauchbar umgehen zu können.
Aber ich bin bereit, einer besseren Technik gegenüber, die mich weniger ein-/beschränkt, jederzeit offen zu sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2018, 20:06   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, ich wäre frustriert bzgl. der technisch begrenzenden Einschränkungen.
Manchmal liest es sich halt ein wenig so.

Zitat:
Ich sehe und erkenne sie recht nüchtern, und denke, damit brauchbar umgehen zu können.
Das Mögliche aus dem verfügbaren Equipment herauszuholen ist wohl die Prämisse bei jedem ambitionierten Fotografierer.

Zitat:
Aber ich bin bereit, einer besseren Technik gegenüber, die mich weniger ein-/beschränkt, jederzeit offen zu sein.
Natürlich. Das bin ich ja auch.
Aber ich hechle den (manchmal marginalen) Neuerungen nicht hinterher.
Manchmal hat man bei dir (und noch mehr bei ein paar Anderen) diesen Eindruck (?).

Mein nächster Schritt wird der von der NEX 5n/r zur A6000 oder 6300 sein, wenn mir ein unwiderstehliches Angebot gemacht wird.
Dabei ist nicht einmal die rein qualitative Bildleistung für mich das ausschlaggebende Argument sondern die connectiven Möglichkeiten.

Wobei mir gerade wieder eine weitere 5r "zugeflogen" ist und dank TWEAK-App 2 Stck. 5n "ersetzt".
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:40   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Möglicherweise gehe ich damit einfach entspannter um
Genau so ist das! Täte vielen gut....

Es wird immer Leute geben die das ultimativ machbare unbedingt "brauchen", wozu auch immer.

Wenn wir ehrlich gegenüber unserem eigenen Können und unseren eigenen Ansprüchen an unsere Bilder sind, so ist doch der Durchschnitts- Fotografierer mit jeder halbwegs aktuellen Kamera bestens ausgerüstet.
(Ich weiß "aidualk", Du gehörst zu den restlichen 5% auf die das nicht zutrifft. )
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:42   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Aber ich bin bereit, einer besseren Technik gegenüber, die mich weniger ein-/beschränkt, jederzeit offen zu sein.
Das ist aber sehr hochtrabend finde ich. Und immer liegt es an der Technik, die einen so ungemein einschränkt.....
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:53   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das ist aber sehr hochtrabend finde ich. Und immer liegt es an der Technik, die einen so ungemein einschränkt.....
Schau dir mein oben verlinktes Beispiel an und erkläre mir, dass die Technik nicht am äussersten Limit ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2018, 19:59   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
...
Es wird immer Leute geben die das ultimativ machbare unbedingt "brauchen", wozu auch immer...
Viel schlimmer!
Die meisten meinen es nur zu brauchen, weil es überall in der großen Internetwelt gepredigt wird.
Wirklich "brauchen" tun das Ganze vermutlich 99,9% der Poster nicht
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: Grundsätzliche Probleme mit dem E-Mount (APS-C)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.