![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.039
|
Wahrscheinlich hier her
![]() ![]() Erst mal willkommen im Forum. ![]() Um einen Eindruck davon zu bekommen, was du vom tracking erwartest, wäre es gut, du würdest mal beschreiben, was du konkret getestet hast. - eine auf die zu gehende Person (sollte machbar sein) - eine Sportveranstaltung, Sprinter (sollte grenzwertig sein) - ein auf die zu rennender schneller Hund (ist adaptiert nicht machbar) - ein auf dich zufliegender kleiner Vogel (unmöglich) Im Nachbarforum hat kürzlich ein erfahrener Canonier die A9 mit seinen EF Objektiven getestet. Seine Erfahrungen und Teile der sich daraus entwickelten Diskussion sind recht interessant: click (auch das hier verlinkte Video wird dort 'behandelt')
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.768
|
Zitat:
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.229
|
Beim Preis wird es bestimmt keine positive Überraschung geben (< € 10'000.-).
Aber wer bereit ist, € 12'000.- für so ein Objektiv auszugeben, der will es einfach haben und wird auch € 15'000.- zahlen ... Und das weiss auch Sony ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.926
|
Wenn Lichtstärke nicht oberste Priorität hat, dann sollte man zum 100-400 GM greifen, passt perfekt zur a9.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2018
Beiträge: 14
|
Ich hätte nicht nur gerne 400mm +, sondern das ganze auch noch in lichtstark. Das 100-400 ist sicher eine hervorragende Linse und es ist gut möglich das diese auch noch Einzug hält, aber prmär hätte ich gerne das 70-200 GM untenrum und dann eben ein 400/2,8, 500/4 oder etwas anderes langes.
Ich habe mit meinem 500er nur am Stadweiher versucht die Enten zu tracken. Das war schon sehr grenzwertig. Und wir sprechen nicht von den Enten die direkt auf mich zufliegen, sondern nur die die auf dem Weiher schippern. Mit Konverter war es dann ganz vorbei. Sport ist eigentlich nicht so meine Prämisse. Es geht eher um Wildlife usw. Aber auch da braucht es einen zuverlässigen AF. Das Video zum 500 Sports kenne ich. Ich kenne aber auch andere Videos. Da wird die AF Leistung der adaptierten Linsen auch schnell mal arg geschönt. Daher wäre ich über ein paar Berichte von Usern hier sehr dankbar die das wirklich schon selber gemacht haben. Ich bin ja hoffentlich nicht der einzige der von der A9 begeistert ist, aber gerne ein Supertele daran hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.039
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|