![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Nein, tut es zum Glück nicht!
![]() RAW ist das was der Sensor an Bildinformationen ausspuckt und zwar in ihrer Gesamtheit. Da kannst du dich mit einem RAW-Entwickler (Lightroom, Capture One, etc) daran dann austoben und das Bild so entwickeln wie du und nicht wie die Kamerasoftware das möchte. Aber Achtung! Auch diese Programme interpretieren bereits die RAW-Daten nach EXIF-Informationen und Programmierer-Einstellungen. Aber das kannst du ja alles verändern. Bei JPEG OOC sind die gefilterten Daten weg. Also, verwendest du JPEG OOC (out of the camera) greifen diese Einstellungen und du musst mal etwas experimentieren, wie dir die Bilder am besten gefallen. Wenn du RAW aufnimmst ist es wurscht! Die Einstellungen werden in die EXIF geschrieben und die Software zeigt dir ein Vorschaubild wie eingestellt aber du kannst das alles noch hinterher zu-, wegschalten oder einstellen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
|
|