Zitat:
Zitat von aidualk
Ja, manchmal ist es schwer nachvollziehbar, warum die Ergebnisse so unterschiedlich ausfallen. 'Photons to Photos' sieht bei ISO 100 die alte A7R vor den beiden neueren Modellen. DXOMark hat die III deutlich vorne.
|
Na ja, dass die alte A7r bei niedrigen ISO-Werten in den Schatten "ruhiger" ist, hast du meine ich sogar selbst mal mit eigenen Beispielen gezeigt, oder ...?
Kommt für den Gesamtwert wahrscheinlich darauf an, wie man den oberen und unteren Grenzwert des Dynamikumfangs ermittelt.
Man braucht sich da nichts vorzumachen: Für Landschaftsfotos mit niedrigen ISO-Werten sind alle A7r Generationen gleichermaßen sehr gut geeignet. Die nennenswerten Unterschiede liegen woanders und sind für andere Anwendungen von Relevanz.