Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 13:01   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Nein schlecht nicht...aber praktisch allesamt "schlechter" als das Pendant von E-Mount.

....und ja, auch deutlich günstiger.

Das liegt ja zunächst mal nicht am A-Mount.
Mit dem gleichen Aufwand hätte Sony ja auch das komplette A-Mount-"Lineup" erneuern können, dann hätten wir jetzt auch die gleiche optische Qualität zu gleichen Preisen als A-Mount.

Ehrlicherweise muss man aber sagen, dass sie dann im Kameramarkt nicht da wären, wo sie jetzt sind. Die Anziehungskraft der E-Mount-Kameras ist deutlich größer.
Warum auch immer.
Sie haben jedenfalls - auch mit dem Hintergrund der bisherigen Erfahrungen aus A900 und A99 - das Potential rechtzeitig erkannt und alles auf diese Karte gesetzt, der Erfolg gibt ihnen bisher recht.

Man muss ja auch sagen, dass der A-Anschluss renoviert werden müsste, wenn man Video und andere Dinge so integrieren wollte wie beim E-Mount. Elektronische Blende und andere lautlose AF-Antriebe hätten eine 2. Generation A-Mount nötig gemacht.
Damit wären dann für alle, die neue Features und neuste BQ haben wollen, auch neue Kameras und neue Objektive fällig geworden - mit Rückwärtskompatibilität zu den älteren Objektiven.
Also letztlich auch nicht viel anders als jetzt beim E-Mount.

Für mich als APS-C Nutzer hauptsächlich im A-Mount würde es reichen, wenn Sony regelmäßig Gehäuse auf aktuellem Technikstand brächte und gelegentlich eins der älteren Objektive renovierte. Und wenn das System auf so hoher Flamme gehalten würde, dass Tamron und Sigma ihre Neuerscheinungen dafür bringen könnten.

Ich verstehe aber, dass das einem Hersteller nicht reichen kann (siehe Pentax) und auch dem "High End User" nicht genug ist.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2017, 13:27   #2
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Man muss ja auch sagen, dass der A-Anschluss renoviert werden müsste, wenn man Video und andere Dinge so integrieren wollte wie beim E-Mount.
Wie sagte jemand von Sony im Herbst so schön? E-Mount ist fürs Filmen und A-Mount fürs Fotografieren. Recht hatte der Mann .

Ich persönlich brauch das auch nicht. Vor 3 Jahren haben ich mal 10 Sekunden mit der da noch "nigelnagelneuen" Kamera gefilmt, um zu sehen, obs überhaupt funktioniert, danach nie wieder.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 13:46   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Für mich als APS-C Nutzer hauptsächlich im A-Mount würde es reichen, wenn Sony regelmäßig Gehäuse auf aktuellem Technikstand brächte und gelegentlich eins der älteren Objektive renovierte. Und wenn das System auf so hoher Flamme gehalten würde, dass Tamron und Sigma ihre Neuerscheinungen dafür bringen könnten.
Dem schließe ich mich mal hemmungslos an. Schön wären natürlich auch Gehäuse mit s- und r-Varianten. Muss aber nicht.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 14:01   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Schön wären natürlich auch Gehäuse mit s- und r-Varianten. Muss aber nicht.
Diie A99 II ist doch eigentlich eine A99R. Aber wenn sie damals statt der α7S eine A99S herausgebracht hätten, wäre ich jetzt vielleicht immer noch beim A-Mount.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 18:03   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Die Anziehungskraft der E-Mount-Kameras ist deutlich größer.
Warum auch immer.
Zwei Gründe (zumindest für mich):
- kleinere Ausmaße und (minimal) geringeres Gewicht
- die Möglichkeit wegen des geringen Auflagemaßes (fast) alles mögliche zu adaptieren
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A-Mount Objektivliste


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.