Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Soeben entdeckt: Zeiss Sonnar 85 (Batis) getestet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2017, 13:15   #1
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
Wenn man den Stabilisator nicht benötigt, weil zum Beispiel die Kamera schon einen hat, wäre das Sony FE85/1.8 laut diesem Test von der gleichen Seite nicht schlechter bei halbem Preis:

http://photozone.de/sonyalphaff/1033-sony85f18
Wenn man Linsen nach MTF Diagrammen kauft, mag das so sein ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2017, 17:19   #2
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Wenn man Linsen nach MTF Diagrammen kauft, mag das so sein ...
Ich kaufe sie jedenfalls nach Preis und Bildqualität.
Ob ein blauer Aufkleber drauf ist, interessiert mich nicht.
Ich denke, der Preisunterschied kommt von Stabilisator, Abdichtung und auch dem Namen Zeiss. Das ist ja auch OK. Nur, von der Bildqualität scheint da wirklich kein Unterschied zu sein:

https://www.diyphotography.net/sony-...tis-85mm-f1-8/
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 17:38   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von benmao Beitrag anzeigen
...Nur, von der Bildqualität scheint da wirklich kein Unterschied zu sein:
https://www.diyphotography.net/sony-...tis-85mm-f1-8/
Vergleichsbild aus dem link: click
Ich sehe beim Sony FE einen genauen Schärfepunkt, die Wimpern/Augenbrauen (rechts). Die Nasenspitze und der Haaransatz sind deutlich unscharf.
Ich sehe beim Batis eine ziemlich gleich aussehende (schwache) Schärfe von Nasenspitze und Haaransatz, und Wimpern/Augenbrauen, aber nichts wirklich scharf.
Mich verwirrt das etwas. Was soll ich davon halten?

P.S.: Wenn ich Vergleiche mache, mache ich mehrere Reihen und schaue ich mir meine Ergebnisse sehr genau an, bevor ich sie veröffentliche.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2017, 18:35   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Diese "Tester" versuchen verzweifelt ein hochlichtstarkes Objektiv bei Offenblende mit einem dreidimensionalen Objekt zu testen. Das ist doch von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil die exakte Schärfenebene niemals bei mehreren Aufnahmen gleich liegt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 01:03   #5
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Vergleichsbild aus dem link: click
Ich sehe beim Sony FE einen genauen Schärfepunkt, die Wimpern/Augenbrauen (rechts). Die Nasenspitze und der Haaransatz sind deutlich unscharf.
Ich sehe beim Batis eine ziemlich gleich aussehende (schwache) Schärfe von Nasenspitze und Haaransatz, und Wimpern/Augenbrauen, aber nichts wirklich scharf.
Mich verwirrt das etwas. Was soll ich davon halten?

P.S.: Wenn ich Vergleiche mache, mache ich mehrere Reihen und schaue ich mir meine Ergebnisse sehr genau an, bevor ich sie veröffentliche.
Ja, ist wirklich verwirrend. Ich hatte zuerst das Sony FE85, dann aufs Zeiss getauscht, Preisunterschied € 350 (Black Friday Aktion von Zeiss). Am Sony hat mich der schlechte AF und die flache und nicht so lebendige Darstellung gestört. Für mich ist das Zeiss die bessere Linse, wobei wie gesagt ausschlaggebend war die schlechte AF leistung des Sony. Dass dann das Zeiss wirklich überzeugender abbildet, habe ich dann zu meiner Freude gemerkt und bereue den Aufpreis nicht.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2017, 19:13   #6
freiraum7
 
 
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 36
Mir ging es genauso wie Wolfgang.

Das Batis ist m.M. optisch sichtbar besser als das Sony, ohne wissenschaftliche Hintergründe oder diverse Testreihen.

Das Batis ist offen "schärfer" bzw. viel lebendiger.
Das Rendering ist beim Batis besser (3D Pop / Bildeindruck).
Die Farben sind beim Batis gefälliger (wärmer, daher subjektiv).
Der AF ist gefühlt schneller beim Batis.

Wie oben erwähnt, alles subjektiv!
Ich habe den Switch wieder Retour zum Batis gemacht.

VG Oli
freiraum7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 21:01   #7
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Bekommt man den 3D-Pop auch an einer APS-C-Kamera?
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 21:18   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Peabody Beitrag anzeigen
Bekommt man den 3D-Pop auch an einer APS-C-Kamera?
müsste ich mal mit meiner a6000 probieren, allerdings halte ich von der Kombi wenig.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 21:13   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Am Sony hat mich der schlechte AF und die flache und nicht so lebendige Darstellung gestört.
Zitat:
Zitat von freiraum7 Beitrag anzeigen
Das Rendering ist beim Batis besser (3D Pop / Bildeindruck
Gibt es dafür Bildbeispiele, in denen die flache, nicht so lebendige Darstellung beim Sony und das Rendering mit 3D Pop beim Zeiss zu sehen sind?

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2017, 21:27   #10
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Gibt es dafür Bildbeispiele, in denen die flache, nicht so lebendige Darstellung beim Sony und das Rendering mit 3D Pop beim Zeiss zu sehen sind?
Für so etwas stöbere ich bei Flickr in den Gruppen zum Objektiv.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Soeben entdeckt: Zeiss Sonnar 85 (Batis) getestet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.