SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Soeben entdeckt: Zeiss Sonnar 85 (Batis) getestet (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183612)

whz 18.12.2017 14:55

Soeben entdeckt: Zeiss Sonnar 85 (Batis) getestet
 
http://photozone.de/sonyalphaff/1032-zeissbatis85f18

Soeben durch Zufall drauf gestoßen. Sieht sehr fein aus, und entspricht meinen bisherigen Erfahrungen :top:

amateur 18.12.2017 15:10

Neben den erwähnten Vorzügen und Nachteilen haben sie den für mich wichtigsten Punkt gar nicht erwähnt: Das Ding ist vergleichsweise leicht und kompakt.

Insofern für mich auch noch immer ein ideales Gesamtpaket, auch wenn das Sony G Objektiv sicherlich noch schöneres Bokeh und noch mehr Freistellung mit Blende 1.4 liefert.

Stephan

benmao 23.12.2017 12:27

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1965450)
http://photozone.de/sonyalphaff/1032-zeissbatis85f18

Soeben durch Zufall drauf gestoßen. Sieht sehr fein aus, und entspricht meinen bisherigen Erfahrungen :top:

Wenn man den Stabilisator nicht benötigt, weil zum Beispiel die Kamera schon einen hat, wäre das Sony FE85/1.8 laut diesem Test von der gleichen Seite nicht schlechter bei halbem Preis:

http://photozone.de/sonyalphaff/1033-sony85f18

CP995 23.12.2017 13:15

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1966629)
Wenn man den Stabilisator nicht benötigt, weil zum Beispiel die Kamera schon einen hat, wäre das Sony FE85/1.8 laut diesem Test von der gleichen Seite nicht schlechter bei halbem Preis:

http://photozone.de/sonyalphaff/1033-sony85f18

Wenn man Linsen nach MTF Diagrammen kauft, mag das so sein ...

benmao 23.12.2017 17:19

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1966651)
Wenn man Linsen nach MTF Diagrammen kauft, mag das so sein ...

Ich kaufe sie jedenfalls nach Preis und Bildqualität.
Ob ein blauer Aufkleber drauf ist, interessiert mich nicht.
Ich denke, der Preisunterschied kommt von Stabilisator, Abdichtung und auch dem Namen Zeiss. Das ist ja auch OK. Nur, von der Bildqualität scheint da wirklich kein Unterschied zu sein:

https://www.diyphotography.net/sony-...tis-85mm-f1-8/

aidualk 23.12.2017 17:38

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1966715)
...Nur, von der Bildqualität scheint da wirklich kein Unterschied zu sein:
https://www.diyphotography.net/sony-...tis-85mm-f1-8/

Vergleichsbild aus dem link: click
Ich sehe beim Sony FE einen genauen Schärfepunkt, die Wimpern/Augenbrauen (rechts). Die Nasenspitze und der Haaransatz sind deutlich unscharf.
Ich sehe beim Batis eine ziemlich gleich aussehende (schwache) Schärfe von Nasenspitze und Haaransatz, und Wimpern/Augenbrauen, aber nichts wirklich scharf.
Mich verwirrt das etwas. Was soll ich davon halten?

P.S.: Wenn ich Vergleiche mache, mache ich mehrere Reihen und schaue ich mir meine Ergebnisse sehr genau an, bevor ich sie veröffentliche.

TONI_B 23.12.2017 18:35

Diese "Tester" versuchen verzweifelt ein hochlichtstarkes Objektiv bei Offenblende mit einem dreidimensionalen Objekt zu testen. Das ist doch von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil die exakte Schärfenebene niemals bei mehreren Aufnahmen gleich liegt.

amateur 23.12.2017 18:41

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1966715)
Ich kaufe sie jedenfalls nach Preis und Bildqualität.

Ist doch super. Dann Schluss mit Testberichten und ran an die Materie.

Stephan

*thomasD* 23.12.2017 21:26

Bzgl. Abbildungsqualität sind laut diversen Tests beide - das Batis und das FE - kaum voneinander zu unterscheiden und auf hohem Niveau. Das Batis hat die Stabilisierung, was bei Kameras mit IBIS nicht so sehr ins Gewicht fällt. Das FE hat dafür die programmierbare Taste, ist nochmal deutlich leichter und wesentlich günstiger.

matti62 24.12.2017 01:36

das FE hat den Vorteil, dass es etwas schärfer ist wie das Batis und funktional den Vorteil, dass es manueller schneller anzusprechen ist bzw. die programmierbare Taste hat für den Eye-AF, wenn man viele Objektive mit Tasten hat.

Das Batis hat ein besseres Gegenlichtverhalten, arbeitet an allen Kameras mit Offenblende, ist zuverlässig im AF, kaum CAs, hat den 3D Effekt, allerdings ein durchmischtes Bokeh. Wenn Swirleffekt, dann wenigstens so wie das Biotar 75mm. Aber Zeiss ähnliche Farben.

Man kann mit beiden Objektiven arbeiten, ich arbeite mit dem Batis aus oben genannten Gründen und weil die a6000 keinen Stabi hat. Allerdings passen die Beiden nicht zusammen (für mich).


Der Preis des Batis ist höher, allerdings gab es einen Zeitpunkt, da hat jeder das Ding praktisch "verramscht" wegen des FE 1.8 oder weil es das 1.4 gerade gùnstig gab. Der, der da zugegriffen hat, hat ein gutes Objekt erwischt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.