![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Zitat:
Nebenbei: Der 'star-eater' kam schon mit 1.10 und nicht erst letztes Jahr mit 3.30, wie oft behauptet wird.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Vielleicht wurden sogar von so manchem diese Hot-Pixel als Sterne interpretiert?
![]() Wie schon erwähnt, habe ich keine Probleme damit, da es - speziell bei der Fotografie von schwachen Nebeln - eher das Problem gibt, dass man zu viele Sterne im Bild hat und die dann mit viel Aufwand in der EBV versucht diese in der Anzahl und in der Größe zu reduzieren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|