![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
ui, heftige Verzeichnungen - aber gut, das ist korrigierbar.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Oh jo, das ist schon ordentlich.
Ich hatte das 24-105 gar nicht auf dem Schirm. Hab mein Canon 24-105 und ärgere mich immer, dass ich kein 24-70 f2.8 habe. Oft fehlte mir die Lichtstärke - aber auch weil meine Cam jetzt nicht die ISO Künstlerin ist. Zwei Fragen: 1.) Was bringt mir der zusätzliche Stabi wenn ich in der A7 RIII eh den Sensor-Stabi hab? Irgendeinen Mehrgewinn? 2.) Generelles Unverständnis: Wieso wird das Ding so gefeiert? Ich hätte lieber ein 16-70 statt ein 24-105. Die zusätzliche Brennweite kann ich mir meist rauscroppen. Ich finde (so jetzt mein subjektiver Vergleich von Canon) immer, dass bei den 2.8er Linsen einfach mehr Freistellungspotential ist. Und ich stelle verdammt gerne frei. Wie gesagt, nur eine Frage. Soll jetzt nicht implizieren, dass einer Recht und der andere Unrecht hat. Ist am Ende des Tages immer eine Frage der persönlichen Präferenz. Momentan tendiere ich aber eher zum 24-70GM. Ich denke damit mach ich als "Immerdrauf" nicht viel falsch, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Für APS-C gibt es schon ein 16-70 bei Sony. Auf das 24-105 haben viele gewartet, weil das 24-70 Zeiss nicht so der Bringer ist für den Preis und das GM 24-70 ist vielen zu teuer, zu schwer und zu gross. Und viele wollen halt 105 statt 70mm am langen Ende. Geändert von nex69 (19.11.2017 um 16:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Zitat:
Ich (für meinen Teil!) mache keine tagelangen Wanderungen. Seit ich einen Peak Design Capture Clip am Rucksack habe sind die Rückenprobleme sowieso Geschichte. Ich wollte mir einfach nur anhören woher eure Begeisterung kommt. Schaut man in den Thread zum 2470GM las man da einfach nicht so viel Begeisterung - obwohl die Linse hochgelobt ist. Was macht also das 24-105 so besonders? Bei der Canon hatte ich das Teil übrigens NUR wegen dem Stabi beim Filmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Ich kann aber jeden verstehen, der auf das 24-105 gewartet hat, weil es zwischen dem für die Leistung überteuerten 24-70 Zeiss und dem GM einfach nichts gab. Das 24-105 ist zwar auch kein Schnäppchen aber wenn die Leistung stimmt, geht der Preis meiner Meinung nach in Ordnung. Der wird auch noch etwas sinken nehme ich an. War zumindest beim GM auch so. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Andersrum konnte ich mich nie für ein 24-70 begeistern. Das GM ist kürzer, schwerer und deutlich teurer (mir zu teuer). Aber das hatte ich oben ja schon beschrieben. Einzig die noch bessere Abbildungsleistung spricht dafür, aber das andere sind k.o.-Kriterien für mich.
Bzgl. Freistellung gibt es kaum einen Unterschied am langen, diesbezüglich interessanteren Ende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Rein rechnerisch ist die Freistellung bei 105 und 4 sogar etwas stärker als bei 70 und 2.8. Beim Bokeh wird es aber deutliche Unterschiede geben.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Das Maß der Freistellung hängt unter anderem wesentlich von der Größe der Eintritspupille ab.
Eintrittspupille = Brennweite / Blendenzahl Ein praktischer Vergleich wäre interessant, ich habe aber nicht die Objektive dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Aus Gründen der Abbildungqualität benutze ich das SAL2470Z f2,8 als Standardzoom. Die f2,8 benutze ich fast nie, aber 105mm hätte ich schon oft gern gehabt und 300g weniger in der Hand fände ich auch sehr angenehm. Also Sony: Jetzt bitte auch ein gutes 24-105 für A-Mount! ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|