![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Wenn man das peaking in der 100% Ansicht nutzt ist es auch genau genug, das fertige Bild in der 100% Ansicht zu nutzen. Ich denke, da sind ein wenig falsche Vorstellungen über das peaking unterwegs.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Jedenfalls komme ich damit wenig bis nicht zurecht und nutze es deshalb einfach nicht mehr. Es soll ja eine Erleichterung sein und kein Hemmnis. Ich möchte hier aber auch niemanden diesbezüglich missionieren...
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
Noch nicht einmal. Das Display hat VGA-Auflösung (640×480), der Sucher AFAIR XGA (1024×768) bzw. neuerdings 800×600 (Display) und 1280×960 (Sucher) bei der α9.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Beim A9 Sucher hilft nicht nur die höhere Auflösung, sondern auch die OLED Technik und die höhere Bildwiederholfrequenz für ein ruhigeres, klareres und rauschärmeres Bild.
Ideal für manuelle Fokussierung und hoffentlich im Preisgefüge einer A7III / A7RIII auch möglich. Die Fuji XT-2 hat ja auch diesen oder einen ähnlichen Sucher. Hier konnte ich schon einmal durchschauen (A9 leider noch nicht) und mich von der Qualität überzeugen lassen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|