SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a7 II mit Adapter und Focus Peaking (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182346)

Lorello 18.10.2017 10:13

Sony a7 II mit Adapter und Focus Peaking
 
Hallo Sonygemeine,

Ich habe mir die Sony A7 II zugelegt, in der Hoffnung ein besseres Werkzeug zu erhalten als ich es bei Canon bisher hatte. Vor allem das Focus Peaking war dabei sehr reizvoll, da Videos, Foren und persönliche Meinungen sagen, wie toll das ist.

Nun hab ich es ausprobiert. Und muss sagen funktioniert irgendwie garnicht cool.
Der Sucher zeigt andere Kanten (bis garnichts) an als der Monitor. Bei höheren Brennweiten (135 mm) sehe ich gar keine Kanten. Nur im Weitwinkelbereich seh ich was. Aber auch sehr wenig.

Zu den Bedingungen: Ich habe unter Kunstlicht getestet.
Die Kamera hat bei F2.8 und 1/250 ISO 800 eingestellt.
Ich hab die aktuelle Firmware drauf, Peaking auf Max.
Ich nutze als Adapter den K&F Concept® Objektivadapter Ef-NEX.
Also Objektive habe ich das Canon 24-70 F2.8 L USM und das Canon 135 F2.0 L USM
getestet.

Das Focus Peaking ist derzeit so unbrauchbar.
Oder ist das so? Oder gibt es noch weitere Einstellungen, die die Abbildung des Peaking verbessern?

Kann es am Adapter liegen eventuell?

Bitte um Hilfe.

matze-hz 18.10.2017 10:20

Hallo, Peaking finde ich auch unpraktisch. Passt in den seltensten Fällen. Ich nehme es nur zur schnellen Kontrolle und nutze nur die Lupe. Die ist genau!
Habe meine Kanten auf rot umgestellt. Da sehe ich sie bei Mittel sehr gut. Max finde ich zu stark.

pirrax 18.10.2017 10:48

Ich habe mal als Tipp gelesen, man soll das Bild auf S/W umschalten. Angeblich sieht man besser, wo d. Focus Peaking sitzt.

Ich benutze auch lieber die Lupe. So sehe ich selbst, ob der gewünschte Bereich wirklich scharf ist.

Lorello 18.10.2017 10:53

Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1950474)
Ich habe mal als Tipp gelesen, man soll das Bild auf S/W umschalten. Angeblich sieht man besser, wo d. Focus Peaking sitzt.

Ich benutze auch lieber die Lupe. So sehe ich selbst, ob der gewünschte Bereich wirklich scharf ist.

Muss man da bei den Kreativprogrammen auf SW stellen? oder Kann man die Sucheranzeige auf schwarz/weiss schalten? Wenn ja, wie?

pirrax 18.10.2017 10:56

Zitat:

Zitat von Lorello (Beitrag 1950475)
Muss man da bei den Kreativprogrammen auf SW stellen?

Bingo!

Evtl. kannst Du eine Taste dafür extra spendieren, damit Du nicht umständlich immer über die FN Taste hin- und herwechseln musst.

Lorello 18.10.2017 10:59

Hm werd ich mal ausprobieren.

usch 18.10.2017 11:36

Zitat:

Zitat von Lorello (Beitrag 1950468)
Der Sucher zeigt andere Kanten (bis garnichts) an als der Monitor.

Der Sucher hat eine höhere Auflösung als das Display. Was auf dem Monitor scharf aussieht, kann deshalb im Sucher durchaus noch unscharf sein. Dann spricht das Peaking auch nicht an.

Zitat:

Bei höheren Brennweiten (135 mm) sehe ich gar keine Kanten.
Dann sind da auch keine ;) – entweder weil das Objektiv ein bißchen weich abbildet (was bei 135mm und f/2 ja durchaus normal wäre) oder weil der Motivkontrast an sich gering ist. Ein Gesicht z.B. hat ja insgesamt eher weiche Konturen, da darf man nicht erwarten, daß die komplett vom Peaking erfasst werden. Aber auf einen Lichtreflex im Auge, ein Piercing oder den Rand eines Brillengestells kann es reagieren. Das sind dann natürlich immer nur ein paar Pixel, die hervorgehoben werden.

Zitat:

Nur im Weitwinkelbereich seh ich was. Aber auch sehr wenig.
"Sehr wenig" ist doch genau richtig. Das markiert dann die Stellen mit der höchsten Schärfe. Wenn das halbe Bild eingefärbt ist, hilft das ja auch nicht weiter.

Africa_Twin 18.10.2017 11:43

Zitat:

Zitat von Lorello (Beitrag 1950468)
....................
Nun hab ich es ausprobiert. Und muss sagen funktioniert irgendwie garnicht cool.
Der Sucher zeigt andere Kanten (bis garnichts) an als der Monitor. Bei höheren Brennweiten (135 mm) sehe ich gar keine Kanten. Nur im Weitwinkelbereich seh ich was. Aber auch sehr wenig.
.....................
Kann es am Adapter liegen eventuell?

Bitte um Hilfe.

Ich würde sagen du solltest dich mehr mit dem Focus peaking beschäftigen und verstehen wie es funktioniert,
was es anzeigt, wann er es anzegt ,welche Objekte(Motive) sind gut dafür geeignet damit es richtig funktioniert, welche Objekte/Flächen können gar nicht erfasst werden usw.
Es braucht manchmal etwas Zeit.

Da ich nur manuell fotografiere, arbeite ich auch ständig mit dem Focus Peaking oder die Lupe, bei mir funktioniert es einwandfrei.
TIP
Die Kantenanhebung auf medium reduzieren, ist genauer als auf MAX

Lorello 18.10.2017 11:59

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1950489)
"Sehr wenig" ist doch genau richtig. Das markiert dann die Stellen mit der höchsten Schärfe. Wenn das halbe Bild eingefärbt ist, hilft das ja auch nicht weiter.

Hm ok. Wenn die wenigen Kanten auf dem Monitor angezeigt werden, zeigt der Sucher halt nichts mehr an. Das ist irritierend, da ich voranging mit dem Sucher arbeiten möchte.

Lorello 18.10.2017 12:01

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1950490)
Ich würde sagen du solltest dich mehr mit dem Focus peaking beschäftigen und verstehen wie es funktioniert,
was es anzeigt, wann er es anzegt ,welche Objekte(Motive) sind gut dafür geeignet damit es richtig funktioniert, welche Objekte/Flächen können gar nicht erfasst werden usw.
Es braucht manchmal etwas Zeit.

Da ich nur manuell fotografiere, arbeite ich auch ständig mit dem Focus Peaking oder die Lupe, bei mir funktioniert es einwandfrei.
TIP
Die Kantenanhebung auf medium reduzieren, ist genauer als auf MAX

Ja das Thema ist komplett neu für mich. Wahrscheinlich muss ich den Umgang erst richtig lernen. Vielleicht sind auch meine Erwartungen zu hoch oder nicht in den realen Bedingungen angesiedelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.