SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Astromodifikation von Kameras
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2017, 21:27   #18
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Also dann den undefinierten Umbau machen lassen und beim Fotografieren einen IR-UV-Filter verwenden, richtig?
Ja.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Welche Art von Filter? Schraubfilter oder einen zum einklipsen? Einer zum einklipsen dürfte doch am besten sein, weil ich dann praktisch jede Optik nutzen kann, oder?
Ja, wobei ich bei den Clip-Filtern meine Bedenken wegen Abschattungen habe. Das E-Mount-Bajonett ist so klein, dass ich bei den Fernrohroptiken überall vollkommen schwarze Ecken habe.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Die Auswahl an Filtern zum einklipsen ist ganz schön groß. Der Sinn und Zweck erschließt sich mir noch nicht so ganz. (Da muss ich mich noch einlesen.)Es gibt sogar zwei Versionen UV-IR-Blockfilter. Wo ist denn da der Unterschied? Ist das eine Frage was man haben möchte, oder gibt es einen Unterschied im Sinne von gut und besser?
UV-IR gibt es bei Astronomik den L2 und den L3, wobei der Unterschied nicht groß ist. Ich würde eher den L3 nehmen, der schneidet mehr Violett ab, das macht oft Probleme bei Linsenoptiken (CAs).

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
In deinem Ausgangspost hast du noch etwas geschrieben, dass ein Interferenz-Filter erst ab 85mm Brennweite Sinn macht. Häh? Ich versteh nur Bahnhof.
Interferenz-Filter funktionieren am besten, wenn das Licht parallel einfällt. Ab ca. 85mm ist der Einfallswinkel klein genug. Bei einem WW fallen die Strahlen zu schräg ein und am Bildrand ist die Filterwirkung anders als berechnet und es kommt zu massiven Farbänderungen, die nicht korrigierbar sind.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Hat das jetzt nur etwas mit der definierten Version zu tun, oder betrifft das auch die undefinierte Version? Oder heißt das, dass ich auf Filter jeglicher Art verzichten kann, wenn ich unterhalb von 85mm bleibe?
Das betrifft alle Kameras, egal ob modifiziert oder nicht. Und unterhalb von 85mm kann man keine Interferenz-Filter verwenden. Normale Farbfilter gehen aber immer.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.