![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Die Blende ist nur ein berechneter Wert aus Brennweite und Eingangspupille. Wenn man die Brennweite einseitig umrechnet entsprechend dem Crop-Faktor und die Blende unbeirrt lässt ändert das nichts an der vergleichsweise kleinen Eingangspupille.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Relativ gesehen nicht, absolut aber schon.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Ich lese in diversen threads immer wieder z.B. "relativ gesehen zum Preis ist das Objektiv gut". Ja, aber wie gut ist es denn nun wirklich?
Als die RX10III raus kam hatte ich mich auch mal kurz für diese Kamera interessiert, bis mir klar wurde, dass die Aussage von Sony "F/4 600mm Objektiv" nur sehr relativ ist, um es vorsichtig auszudrücken. ![]() Der Sensor hat nicht das Licht wie ein größerer Sensor bei gleicher Blende, eben nur relativ gesehen zur seiner Größe. Wenn man das konsequent beibehält, darf man die Bilder mit dieser Kamera/Objektivkombination nur auf eine Größe bringen, die der Relation der Größe eines größeren Sensors entspricht um eine übergreifende gleichbleibende Qualität zu erreichen. Hier konkret: Das vergrößerte Bild darf eigentlich nur bis zu 13,4% der Fläche entsprechen, die man mit z.B. mit einem KB Sensor (vergleichbarer Qualität) vergrößern kann, nicht nur um den Blendeneindruck zu erhalten. Ich hatte mir seinerzeit viele Bilder/RAWs der RX10III heruntergeladen um mir das genau anzuschauen vor einem evtl. Kauf. Diese Relativierungen verzerren leider oft das Bild.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Alle Fotos mit der RX10 III beginnen mit RX... im Dateinamen http://www.methanolpixel.de/gallery....&id=101&page=1 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Du darfst sie aber nur 13,4% so gut finden, wie du Bilder einer vergleichbaren KB-Format-Kamera finden würdest.
![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
![]() Mal ehrlich, wieviele Menschen können sagen mit welchem Sensor die Fotos gemacht sind. Zudem interessiert das Bild, das ja jeder anders betrachtet. Für mich zählt das Ergebnis. Videos kann sie auch gut bzw ich kann es nicht besser. Bin da noch am üben. https://youtu.be/nF3CeOzK5nA |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Ich wollte es einfach nur mal etwas überspitzt darstellen (wobei es ja nicht falsch ist).
Mich ärgern einfach solche Aussagen wie auf der Sony Homepage: "Bereit für Extreme: 24 - 600 mm F2.4 - 4".
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.295
|
Für Tele-Anwendungen würde mir das persönlich sogar reichen.. Ich finde die Freistellung von einem 4/600 an FF oft zu extrem. Nur im Bereich 35..85mm würde mir massiv die Freistellung fehlen, die brauche ich einfach für Portraits. Aber als ergänzung zu einer APS-C oder FF-Kamera mit lichtstarken Objektiven ist das eine tolle und für mich 1k€ zu teure Option.
Geändert von Yonnix (14.09.2017 um 10:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
was ich dämlich finde, ist die Diskussion über die Lichtmenge - aber das ist unausrottbar.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|