SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Astrobilder von 16 bis 1865mm Brennweite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2017, 13:56   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Geil. NGC 6888 ist 4700 Lichtjahre von hier weg. Das ist also nicht gerade um die Ecke und ein verdammt tiefer Blick in die Vergangenheit. Das "Rot" ist alles Wasserstoff?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2017, 14:20   #2
photobern
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 43
Wahnsinn! Top Gratuliere
photobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 14:36   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Das "Rot" ist alles Wasserstoff?
Yupp! H-Alpha-Linie bei 656,3nm.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 14:37   #4
traeumerle
 
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
Leider sehr sehr geil

Mich würde da fast noch ein Bild vom Aufbau intressieren
traeumerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 14:54   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
So hat es vor drei Jahren nach "Bauende" ausgesehen.


Bild in der Galerie

Mittlerweile tummelt sich noch einiges mehr an Equipment. Bilder davon kommen in den nächsten Tagen...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2017, 15:02   #6
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Ist das Dach irgendwie verschiebbar oder wie läuft das bei Nieselregen o.ä.?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 15:28   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Jede Sternwarte hat ein variables Dach.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 15:37   #8
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
So genial ich finde es immer wieder faszinierend welche tollen Bilder du zusammen bringst. Bei mir hat es gerade mal zu einer Nacht am Großglockner vor 2 Jahren gereicht. Danach verkaufte ich die Nachführung wieder
Deine Ergebnisse sind immer wieder genial.

Geändert von ericflash (17.08.2017 um 15:40 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2017, 16:05   #9
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Ist das Dach irgendwie verschiebbar oder wie läuft das bei Nieselregen o.ä.?
Ja, das Dach ist abschiebbar!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2017, 16:38   #10
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Wie versprochen, ein paar Bilder wie meine Fernrohrhütte ausschaut:


Bild in der Galerie

Das war ein handelsüblicher Bausatz für eine Gartenhütte aus 28mm Bohlen. Die zusätzlichen Hölzer, die das abschiebbare Dach tragen, sind aus 9x9cm Lärchenholz (stabverleimt). Für das Dach wurde ein Rahmen gebaut auf dem 4 Schwerlastrollen befestigt wurden, die auf Schienen laufen. Das Dach kann man sehr leicht bewegen obwohl es ca. 250kg hat.

So schaut es im Inneren aus:


Bild in der Galerie

Ähm, vielleicht sollte ich mal wieder Ordnung machen!?

Neben der Hütte ist noch eine kleine, lowcost (250€) Montierung aufgebaut, die zwei Kameras trägt und die über einen Laptop im Inneren der Hütte nachgeführt wird.


Bild in der Galerie
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Astrobilder von 16 bis 1865mm Brennweite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.